Webseminar: Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung – Warum Vorsorge treffen?

Online Hessen, Germany

Wer entscheidet für Sie und regelt Ihre persönlichen Angelegenheiten, wenn Sie bewusstlos oder schwer erkrankt sind und es nicht mehr können? Jeder Mensch kann unabhängig vom Alter in eine Situation geraten, in der andere für Sie entscheiden müssen. Sowohl die Patientenverfügung und die Vorsorgevollmacht als auch die Betreuungsverfügung sollen Ihnen helfen, damit das in Ihrem […]

Free

Webseminar: Pflegeversicherung – Eine Einführung

Online Hessen, Germany

Die gesetzliche Pflegeversicherung hilft Pflegebedürftigen und ihren Angehörigen, die persönlichen und finanziellen Belastungen im Pflegefall zu tragen. Der Sozialrechtsreferent Ronny Hübsch (VdK Sozialrechtsschutz gGmbH Baden Württemberg) ist mit diesem Thema aus seiner täglichen Praxis bestens vertraut und gibt Ihnen einen ersten Überblick über die Gewährungsvoraussetzungen und Leistungen der Pflegeversicherung. Wann: 11:00 - 12:00 Uhr Wo: […]

Free

Webseminar: IGeL (Individuelle Gesundheitsleistungen) – Wenn der*die Patient*in zum*zur Kund*in wird

Online Hessen, Germany

Dass Kassenpatient*innen bestimmte Leistungen aus eigener Tasche zahlen müssen, weil ihre gesetzliche Krankenversicherung dafür nicht aufkommt, ist bereits seit einiger Zeit gängige Praxis geworden, denn mittlerweile bekommt jede*r zweite Patient*in beim Arztbesuch sogenannte "Individuelle Gesundheitsleistungen" (kurz: "IGeL") angeboten. Erfahren Sie in diesem Webinar Wissenswertes über die "IGel", insbesondere warum es diese Selbstzahlerleistungen überhaupt gibt, ob […]

Free

Webseminar: Hilfsmittelanträge Krankenversicherung

Online Hessen, Germany

Hilfsmittel werden in der Regel von Ärzt*innen verordnet. Mit der ärztlichen Verordnung können Sie Hilfsmittel bei der gesetzlichen Krankenkasse beantragen. Die Krankenkasse genehmigt Hilfsmittel aber nur, wenn eine medizinische Notwendigkeit vorliegt. Wenn Sie demzufolge ein Hilfsmittel beantragen, muss medizinisch begründet sein, weshalb das Hilfsmittel von Ihnen benötigt wird. Erfahren Sie in diesem Web-Seminar von den […]

Free

Webseminar: Patient*innenrechte

Online Hessen, Germany

Viele Patient*innen kennen ihre Rechte bei einem Arztbesuch oder einem Klinikaufenthalt nur rudimentär, oder gar nicht. Was Sie auf jeden Fall wissen sollten und wie Sie sich im schlimmsten Fall gegen Mediziner*innen wehren können, erfahren Sie in diesem Web-Seminar von der Referentin Greta Schuler (VdK Patienten- und Wohnberatung Baden-Württemberg). Wann: 10:00 – 11:00 Uhr Wo: […]

Free

Webseminar: Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung – Warum Vorsorge treffen?

Online Hessen, Germany

Wer entscheidet für Sie und regelt Ihre persönlichen Angelegenheiten, wenn Sie bewusstlos oder schwer erkrankt sind und es nicht mehr können? Jeder Mensch kann unabhängig vom Alter in eine Situation geraten, in der andere für Sie entscheiden müssen. Sowohl die Patientenverfügung und die Vorsorgevollmacht als auch die Betreuungsverfügung sollen Ihnen helfen, damit das in Ihrem […]

Free

Webseminar: Möglichkeiten der selbstbestimmten Hilfeorganisation durch das persönliche Budget

Online Hessen, Germany

Das Bundesteilhabegesetz (BTHG) ist ein umfassendes Gesetzespaket, das gerade für Menschen mit Beeinträchtigungen viele Verbesserungen vorsieht. Insbesondere wurden durch das BTHG die Möglichkeiten des trägerübergreifenden persönlichen Budgets zur Organisation der selbstbestimmten Hilfeleistungen gestärkt. Erfahren Sie in diesem Webseminar von den Rechtsexpert*innen des VdK mehr zu den Grundvoraussetzungen für die Antragsgewährung eines persönlichen Budgets. Wann: 11:00 […]

Free

Webseminar: IGeL (Individuelle Gesundheitsleistungen) – Wenn der*die Patient*in zum*zur Kund*in wird

Online Hessen, Germany

Dass Kassenpatient*innen bestimmte Leistungen aus eigener Tasche zahlen müssen, weil ihre gesetzliche Krankenversicherung dafür nicht aufkommt, ist bereits seit einiger Zeit gängige Praxis geworden, denn mittlerweile bekommt jede*r zweite Patient*in beim Arztbesuch sogenannte "Individuelle Gesundheitsleistungen" (kurz: "IGeL") angeboten. Erfahren Sie in diesem Webinar Wissenswertes über die "IGel", insbesondere warum es diese Selbstzahlerleistungen überhaupt gibt, ob […]

Free

Gefördert aus Mitteln der Stadt und des Jobcenters Frankfurt am Main.

 

© - seniorenagentur-frankfurt.de