Digitales entertainment

Digitales entertainment

#Senioren #Digital
Grafik : MSK / GFFB

Ob Serienmarathon oder Lieblingssongs jederzeit auf dem Smartphone: Digitales Entertainment ist 2025 so vielseitig und individuell wie nie. Mediatheken und Audio-Streaming-Dienste prägen unseren Medienalltag, bieten grenzenlosen Zugriff auf Filme, Serien, Musik und Podcasts.

In folgenden Abschnitten werden in einer FAQ-Format („frequently asked questions“) alle wichtigen Fragen zu kostenfrei nutzbaren Diensten beantwortet.

Media theken

ARD

ZDF

Arte

3sat

Was sind diese Mediatheken?

Diese Mediatheken sind Videostreaming Dienste. Hier werden audiovisuelle Medien zum Abspielen bereitgestellt.

Welche Inhalte bietet Mediatheken?

Sämtliche Inhalte der ARD, ZDF, ARTE und 3SAT und ihrer Partnersender sind auf diesen jeweiligen Plattformen verfügbar. Auch werden Filme und Serien bereitgestellt.

Wie gelange ich zu den Mediatheken?

Mittels PC/Laptop über Browser, als App auf dem Smartphone, über Smart-TV oder TV-Stick können Sie auf den Dienst zugreifen.

Was muss ich hinsichtlich der Barrierefreiheit beachten? 

Die Dienste sind ohne Anmeldung und kostenlos nutzbar. Vielseitige Inhalte werden bereitgestellt. Es gibt die Möglichkeiten Untertitel, Gebärdensprache, Audiodeskription anzeigen zu lassen sowie manche Inhalte in klare Sprache zur Verfügung gestellt.

Tele5

Was ist Die Tele5 Mediathek?

Diese Mediathek ist ein privater Videostreaming Dienst. Hier werden audiovisuelle Medien zum Abspielen bereitgestellt.

Welche Inhalte bietet die TELE5 Mediathek?

Diese Mediathek bietet verschiedene Film, Serien und Dokumentationen aus unterschiedlichen Genren an. Vor allem Eigenproduktionen oder von Partnerdiensten.

Wie gelange ich zur TELE5 Mediathek?

Mittels PC/Laptop über den Browser oder über die Plattform JOYN ist die TELE5 Mediathek abrufbar.

Was muss ich hinsichtlich der Barrierefreiheit beachten?

von TELE5 produzierte Filme, Serien und Co sind nur in Deutschland abrufbar.
Derzeit wird eine App von TELE5 nicht für Apple TV angeboten.

JOYN

Was ist JOYN?

Diese Mediathek ist ein privater Videostreaming Dienst. Hier werden audiovisuelle Medien zum Abspielen bereitgestellt.

Welche Inhalte bietet JOYN?

Auf JOYN können Filme, Serien und eigene Produktionen unterschiedlichen Genres angesehen werden.

Wie gelange ich zu JOYN?

Mittels PC/Laptop über Browser, als App auf dem Smartphone, über Smart-TV oder TV-Stick können Sie auf den Dienst zugreifen.

Was muss ich hinsichtlich der Barrierefreiheit beachten?

Zur Verfügung steht eine gratis Version mit Werbung und weiteren Einschränkungen. Als kostenpflichtiges Abonnement (JOYN Plus+) können Filme vor der TV Ausstrahlung abgerufen werden.

Rakuten.tv

Was ist RAKUTEN.TV?

Diese Mediathek ist ein privater Videostreaming Dienst. Hier werden audiovisuelle Medien zum Abspielen bereitgestellt.

Welche Inhalte bietet RAKUTEN.TV?

Die Mediathek stellt Filme, Serien und Dokumentationen zur Verfügung.

Wie gelange ich zu RAKUTEN.TV?

Mittels PC/Laptop über Browser, als App auf dem Smartphone, über Smart-TV oder TV-Stick können Sie auf den Dienst zugreifen.

Was muss ich hinsichtlich der Barrierefreiheit beachten?

Zur Verfügung steht eine gratis Version mit Werbung und weiteren Einschränkungen. Als kostenpflichtiges Abonnement können diverse Filmangebote erkauft werden.

Untertitel können wahlweise angezeigt werden.

Filmfriend

Was ist Filmfriend?

Diese Mediathek ist kostenfreier Videostreaming Dienst von Stadtbibliotheken. Hier werden audiovisuelle Medien zum Abspielen bereitgestellt. 

Welche Inhalte bietet Filmfriend?

Diese Mediathek bedient Filme, Serien und Dokumentationen aus verschiedenen Genren. Auch für Kinder bietet der Dienst eine große Auswahl an. 

Wie gelange ich zu Filmfriend?

Mittels PC/Laptop über Browser. Uber Smart-TV oder TV-Stick kann auf den Dienst zugegriffen werden.

Was muss ich hinsichtlich der Barrierefreiheit beachten?

Zur Nutzung wird Bibliotheksausweis benötigt. Mit diesem ist eine Registrierung erforderlich, um kostenlos auf die Inhalte zuzugreifen. 

Teilweise können Untertitel angezeigt werden. Der Dienst ist auch mit „Screenreadern“ kompatibel.

Video, Streaming

Youtube

Was ist Youtube?

YouTube ist eine Video und Streaming Plattform. Im Unterschied zu Mediatheken, können dort registrierte Nutzer auch Videos hochladen und diese teilen und Videos kommentieren. 

Welche Inhalte bietet Youtube?

YouTube bietet audiovisuelle Inhalte von professionellen Einrichtungen und Unternehmen bis hin zu Amateuren. Auch Musik (-Videos) sind verfügbar.

Wie gelange ich zu YouTube?

Mittels PC/Laptop über Browser, als App auf dem Smartphone, über Smart-TV oder TV-Stick können Sie auf den Dienst zugreifen.

Was muss ich hinsichtlich der Barrierefreiheit beachten?

YouTube ist kostenlos und ohne Anmeldung nutzbar. Werbung wird angezeigt.

Teilweise können integrierte oder generierte Untertitel angezeigt werden.

Twitch

Was ist Twitch?

Dieser Dienst ist Video Streaming Plattform, auf welcher registrierte Nutzer*innen (sog. „Content Creator“) eigene Inhalte  insbesondere in Echtzeit (live) abspielen und Zuschauer sich dazu schalten können. Mittlerweile gibt es auch längere und kurze Videos. Darüber hinaus können in einem (live-)Chat Kommentare verfasst und über den Inhalt diskutiert werden.

Ursprünglich richtete sich der Inhalt vor allem an Videospiel-Affine. Mittlerweile werden Inhalte verschiedener Art live erstellt (z.B. Musik, Buchvorlesungen, künstlerische oder Koch-Aktivitäten, etc.)

Wie gelange ich zu Twitch?

Über das Smartphone, Tablet, PC, oder am Smart-TV abrufbar.

Was muss ich hinsichtlich der Barrierefreiheit beachten?

Twitch ist kostenlos verfügbar. Um Kommentare zu verfassen oder selbst Inhalte zu kreieren, muss eine Registrierung erfolgen. 

Twich kann von jeder Person benutzt werden, daher sind die audiovisuellen Inhalte auch in verschiedenen Sprachen kreiert. Es gibt aber die Möglichkeit, automatisch erzeugte Untertitel anzeigen zu lassen.

Musikdienste

Spotify

Was ist Spotify?

Spotify ist ein Musik-Streaming-Dienst, welcher wie eine Bibliothek aufgebaut ist und Audioformate zum Anhören Verfügung stellt. Viele (Hobby-)Künstler oder Unternehmen laden ihre Inhalte bzw. Songs hoch.

Welche Inhalte bietet Spotify?

Der Dienst konzentriert sich vor allem auf das zur Verfügung Stellen von Musik. So werden sämtliche musikalische Genres wie Rock und Pop, Electronic, Country, Schlager, Metal usw. abgebildet. Künst*lerinnen können ihre Inhalte auch mit Videos oder Songtexten (Lyrics) unterlegen.
Mittlerweile gibt es neben Songs sind auch unzählige Podcasts, Nachrichten und Hörbücher.

Wie gelange ich zu Spotify?

Mittels Smartphone, Tablet, Laptop/PC oder Smart TV aufrufbar.

Was muss ich hinsichtlich der Barrierefreiheit beachten?

Es gibt eine gratis Version mit Werbung und Einschränkungen. Als kosten- und registrierpflichtiges  Abonnement entfällt das Zwischenschalten von Werbungen.

Bei einem Abonnement können Inhalte auch vorher gedownloadet werden, um sie ohne Internetzugang abspielen zu können.

Soundcloud

Was ist soundcloud?

Diese Plattform ist ein Online-Musikdienst stellt Musik & eigene Audio-Aufnahmen zum Anhören zur Verfügung.

Jede Person – von Hobbykünstler*innen bis Professionellen Musiker*innen – kann über diese offene online Plattform Musik veröffentlichen und teilen.

Wie gelange ich zu soundcloud?

Der Dienst ist via Smartphone, Tablet, Laptop/PC oder Smart-TV aufrufbar.

Was muss ich hinsichtlich der Barrierefreiheit beachten?

Bei kostenloser Nutzung wird Werbung eingespielt. Bei der kostenpflichtigen ist das Abspielen ohne Werbung und offline möglich.

Shazam

Was ist Shazam?

Dieser Dienst ist eine App, die der Erkennung von Musikstücken dient. Erkannte Inhalte werden angezeigt, können auf YouTube abgespielt werden. Eine mögliche Integration in Dienste wie z.B. Apple Music oder Spotify werden auch angeboten. 

Darüber hinaus gibt es eine Art Radio-Funktion in der App, die aktuelle Charts zum Anhören bereitstellt oder Songs nach Genres selektiert werden können.

Wie gelange ich zu Shazam?

Der Dienst ist über eine App auf dem Smartphone oder über eine zusätzliche Installation auf dem Computer/Laptop nutzbar.

Was muss ich hinsichtlich der Barrierefreiheit beachten?

Die App verweist auf erkannte Musikstücke auf Drittanbietern. Gegebenenfalls werden zusätzliche Apps wie Apple Music oder Spotify benötigt.

Digitale Bücher

ON LEIHE

Was ist Onleihe?

Ist ein Dienst, welcher wie eine digitale Bibliothek verstanden werden kann. Zum Ausleihen von E-Books, Hörbüchern, Zeitschriften und Zeitungen werden digitale Formate angeboten.

Wie gelange ich zu Onleihe?

Der Dienst Onleihe ist über den PC aufrufbar oder als App für Smartphone oder Tablet.

Was muss ich hinsichtlich der Barrierefreiheit beachten?

Zur kostenfreien Nutzung wird eine Registrierung mittels Bibliotheksausweis benötigt.

Die Verfügbarkeit der digitalen Medien beziehen sich auf die jeweiligen Bibliotheken, auf welcher der registrierte Ausweis läuft.

Text: Jku
Beitragsgrafik: MSC
Gestaltung: Jku

Schlagwörter: