Schlagwort: Sozialverband VdK

Webseminar: Möglichkeiten der selbstbestimmten Hilfeorganisation durch das persönliche Budget

Das Bundesteilhabegesetz (BTHG) ist ein umfassendes Gesetzespaket, das gerade für Menschen mit Beeinträchtigungen viele Verbesserungen vorsieht. Insbesondere wurden durch das BTHG die Möglichkeiten des trägerübergreifenden persönlichen Budgets zur Organisation der selbstbestimmten Hilfeleistungen gestärkt. Erfahren Sie in diesem Webseminar von den Rechtsexpert*innen des VdK mehr zu den Grundvoraussetzungen für die Antragsgewährung eines persönlichen Budgets.

Wann:
11:00 – 12:00 Uhr

Wo:
Online

Kontakt:
Verlagsgesellschaft W.E. Weinmann e.k.
Karl-Benz-Straße 19
70794 Filderstadt
Tel.: 0711 700153-0
E-Mail: service@verlag-weinmann.com

Anmeldung:
Erforderlich

Kosten:
Kostenfrei

Webseminar: Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung – Warum Vorsorge treffen?

Wer entscheidet für Sie und regelt Ihre persönlichen Angelegenheiten, wenn Sie bewusstlos oder schwer erkrankt sind und es nicht mehr können? Jeder Mensch kann unabhängig vom Alter in eine Situation geraten, in der andere für Sie entscheiden müssen. Sowohl die Patientenverfügung und die Vorsorgevollmacht als auch die Betreuungsverfügung sollen Ihnen helfen, damit das in Ihrem Sinne geschieht. Die entsprechende Vorsorge sollten Sie bereits in gesunden Tagen treffen. Welche Formulare Sie dafür verwenden und wie Sie am besten vorsorgen können, erfahren Sie in diesem Webseminar von der Patientenberaterin Zeljka Pintaric (VdK Patienten- und Wohnberatung).

Wann:
10:00 – 11:00 Uhr

Wo:
Online

Kontakt:
Verlagsgesellschaft W.E. Weinmann e.k.
Karl-Benz-Straße 19
70794 Filderstadt
Tel.: 0711 700153-0
E-Mail: service@verlag-weinmann.com

Anmeldung:
Erforderlich

Kosten:
Kostenfrei

Webseminar: Patient*innenrechte

Viele Patient*innen kennen ihre Rechte bei einem Arztbesuch oder einem Klinikaufenthalt nur rudimentär, oder gar nicht. Was Sie auf jeden Fall wissen sollten und wie Sie sich im schlimmsten Fall gegen Mediziner*innen wehren können, erfahren Sie in diesem Web-Seminar von der Referentin Greta Schuler (VdK Patienten- und Wohnberatung Baden-Württemberg).

Wann:
10:00 – 11:00 Uhr

Wo:
Online

Kontakt:
Verlagsgesellschaft W.E. Weinmann e.k.
Karl-Benz-Straße 19
70794 Filderstadt
Tel.: 0711 700153-0
E-Mail: service@verlag-weinmann.com

Anmeldung:
Erforderlich

Kosten:
Kostenfrei

Webseminar: IGeL (Individuelle Gesundheitsleistungen) – Wenn der*die Patient*in zum*zur Kund*in wird

Dass Kassenpatient*innen bestimmte Leistungen aus eigener Tasche zahlen müssen, weil ihre gesetzliche Krankenversicherung dafür nicht aufkommt, ist bereits seit einiger Zeit gängige Praxis geworden, denn mittlerweile bekommt jede*r zweite Patient*in beim Arztbesuch sogenannte „Individuelle Gesundheitsleistungen“ (kurz: „IGeL“) angeboten. Erfahren Sie in diesem Webinar Wissenswertes über die „IGel“, insbesondere warum es diese Selbstzahlerleistungen überhaupt gibt, ob diese Ihrer Gesundheit nutzen sowie was Sie bei der Inanspruchnahme dieser Gesundheitsleistungen beachten sollten.

Wann:
10:00 – 11:00 Uhr

Wo:
Online

Kontakt:
Verlagsgesellschaft W.E. Weinmann e.k.
Karl-Benz-Straße 19
70794 Filderstadt
Tel.: 0711 700153-0
E-Mail: service@verlag-weinmann.com

Anmeldung:
Erforderlich

Gefördert aus Mitteln der Stadt und des Jobcenters Frankfurt am Main.

 

© - seniorenagentur-frankfurt.de