Schlagwort: Repaircafé

Repaircafé Heddernheim

Immer am dritten Samstag im Monat findet in Heddernheim das Repaircafé statt. Nach dem Motto „Aus Defekt wird Fast-wie-neu!“ steht im Repaircafé ein erfahrenes Reparatur-Team von ehrenamtlichen Helfer*innen allen Ratsuchenden hilfreich zur Seite. Das Hilfsangebot bezieht sich auf Geräte, die bequem unter einem Arm transportiert werden können – also keine Waschmaschinen und Trockner, keine Computer oder „gefährliche‟ Eigenkonstruktionen. Und auch wenn der Erfolg ausbleibt und das gute Stück nicht mehr zu retten ist, gilt die Regel: Bitte wieder mitnehmen! Das Repaircafé ist kostenlos. Jedoch freut sich das Repair-Team über eine kleine Spende als Anerkennung.

Wann:
Jeder 3. Samstag im Monat (Ausnahme Feiertag)
15:00 – 17:30 Uhr

Wo:
Begegnungs- und Servicezentrum Heddernheim

Kontakt:
Begegnungs- und Servicezentrum Heddernheim
Sybille Vogl
Aßlarer Straße 3
60439 Frankfurt am Main
Telefon: 069 299807-2218
E-Mail: sybille.vogl@frankfurter-verband.de

Anmeldung:
Erforderlich

Kosten:
Kostenfrei, eine Spende ist willkommen

 

Repaircafé Heddernheim

Immer am dritten Samstag im Monat findet in Heddernheim das Repaircafé statt. Nach dem Motto „Aus Defekt wird Fast-wie-neu!“ steht im Repaircafé ein erfahrenes Reparatur-Team von ehrenamtlichen Helfer*innen allen Ratsuchenden hilfreich zur Seite. Das Hilfsangebot bezieht sich auf Geräte, die bequem unter einem Arm transportiert werden können – also keine Waschmaschinen und Trockner, keine Computer oder „gefährliche‟ Eigenkonstruktionen. Und auch wenn der Erfolg ausbleibt und das gute Stück nicht mehr zu retten ist, gilt die Regel: Bitte wieder mitnehmen! Das Repaircafé ist kostenlos. Jedoch freut sich das Repair-Team über eine kleine Spende als Anerkennung.

Wann:
Jeder 3. Samstag im Monat (Ausnahme Feiertag)
15:00 – 17:30 Uhr

Wo:
Begegnungs- und Servicezentrum Heddernheim

Kontakt:
Begegnungs- und Servicezentrum Heddernheim
Sybille Vogl
Aßlarer Straße 3
60439 Frankfurt am Main
Telefon: 069 299807-2218
E-Mail: sybille.vogl@frankfurter-verband.de

Anmeldung:
Erforderlich

Kosten:
Kostenfrei, eine Spende ist willkommen

 

Repaircafé Heddernheim

Immer am dritten Samstag im Monat findet in Heddernheim das Repaircafé statt. Nach dem Motto „Aus Defekt wird Fast-wie-neu!“ steht im Repaircafé ein erfahrenes Reparatur-Team von ehrenamtlichen Helfer*innen allen Ratsuchenden hilfreich zur Seite. Das Hilfsangebot bezieht sich auf Geräte, die bequem unter einem Arm transportiert werden können – also keine Waschmaschinen und Trockner, keine Computer oder „gefährliche‟ Eigenkonstruktionen. Und auch wenn der Erfolg ausbleibt und das gute Stück nicht mehr zu retten ist, gilt die Regel: Bitte wieder mitnehmen! Das Repaircafé ist kostenlos. Jedoch freut sich das Repair-Team über eine kleine Spende als Anerkennung.

Wann:
Jeder 3. Samstag im Monat (Ausnahme Feiertag)
15:00 – 17:30 Uhr

Wo:
Begegnungs- und Servicezentrum Heddernheim

Kontakt:
Begegnungs- und Servicezentrum Heddernheim
Sybille Vogl
Aßlarer Straße 3
60439 Frankfurt am Main
Telefon: 069 299807-2218
E-Mail: sybille.vogl@frankfurter-verband.de

Anmeldung:
Erforderlich

Kosten:
Kostenfrei, eine Spende ist willkommen

 

Repaircafé Heddernheim

Immer am dritten Samstag im Monat findet in Heddernheim das Repaircafé statt. Nach dem Motto „Aus Defekt wird Fast-wie-neu!“ steht im Repaircafé ein erfahrenes Reparatur-Team von ehrenamtlichen Helfer*innen allen Ratsuchenden hilfreich zur Seite. Das Hilfsangebot bezieht sich auf Geräte, die bequem unter einem Arm transportiert werden können – also keine Waschmaschinen und Trockner, keine Computer oder „gefährliche‟ Eigenkonstruktionen. Und auch wenn der Erfolg ausbleibt und das gute Stück nicht mehr zu retten ist, gilt die Regel: Bitte wieder mitnehmen! Das Repaircafé ist kostenlos. Jedoch freut sich das Repair-Team über eine kleine Spende als Anerkennung.

Wann:
Jeder 3. Samstag im Monat (Ausnahme Feiertag)
15:00 – 17:30 Uhr

Wo:
Begegnungs- und Servicezentrum Heddernheim

Kontakt:
Begegnungs- und Servicezentrum Heddernheim
Sybille Vogl
Aßlarer Straße 3
60439 Frankfurt am Main
Telefon: 069 299807-2218
E-Mail: sybille.vogl@frankfurter-verband.de

Anmeldung:
Erforderlich

Kosten:
Kostenfrei, eine Spende ist willkommen

 

Repaircafé Hausen

Jeden 2. Donnerstag im Monat öffnet das Repaircafé in Hausen seine Pforten. Bitte beachten Sie das Hygienekonzept (PDF 81,3 KB) für diese Veranstaltung. Nach dem Motto „Aus Defekt wird Fast-wie-neu!“ steht im Repaircafé ein erfahrenes Reparatur-Team von ehrenamtlichen Helfer*innen allen Ratsuchenden hilfreich zur Seite. Das Hilfsangebot bezieht sich auf Geräte, die bequem unter einem Arm transportiert werden können – also keine Waschmaschinen und Trockner, keine Computer oder „gefährliche‟ Eigenkonstruktionen. Und auch wenn der Erfolg ausbleibt und das gute Stück nicht mehr zu retten ist, gilt die Regel: Bitte wieder mitnehmen!

Wann:
Jeden 2. Donnerstag im Monat (Ausnahme Feiertage)
15:00 – 17:00 Uhr

Wo:
Treffpunkt Lydia (vormals DRIN-Café)
Gemeindezentrum Ev. Lydiagemeinde Frankfurt
Alt Hausen 3
60488 Frankfurt am Main

Kontakt:
Ev. Lydiagemeinde Frankfurt
Stefanie Graeme
Graebestraße 2
60488 Frankfurt am Main
Telefon: 069 764865
E-Mail: gemeindebuero@lydiagemeinde.de

Anmeldung:
Nicht erforderlich. Aktueller negativer Coronatest oder Impfnachweis unbedingt erforderlich.

Kosten:
Kostenlos, Spende erwünscht

Repaircafé Hausen

Jeden 2. Donnerstag im Monat öffnet das Repaircafé in Hausen seine Pforten. Bitte beachten Sie das Hygienekonzept (PDF 81,3 KB) für diese Veranstaltung. Nach dem Motto „Aus Defekt wird Fast-wie-neu!“ steht im Repaircafé ein erfahrenes Reparatur-Team von ehrenamtlichen Helfer*innen allen Ratsuchenden hilfreich zur Seite. Das Hilfsangebot bezieht sich auf Geräte, die bequem unter einem Arm transportiert werden können – also keine Waschmaschinen und Trockner, keine Computer oder „gefährliche‟ Eigenkonstruktionen. Und auch wenn der Erfolg ausbleibt und das gute Stück nicht mehr zu retten ist, gilt die Regel: Bitte wieder mitnehmen!

Wann:
Jeden 2. Donnerstag im Monat (Ausnahme Feiertage)
15:00 – 17:00 Uhr

Wo:
Treffpunkt Lydia (vormals DRIN-Café)
Gemeindezentrum Ev. Lydiagemeinde Frankfurt
Alt Hausen 3
60488 Frankfurt am Main

Kontakt:
Ev. Lydiagemeinde Frankfurt
Stefanie Graeme
Graebestraße 2
60488 Frankfurt am Main
Telefon: 069 764865
E-Mail: gemeindebuero@lydiagemeinde.de

Anmeldung:
Nicht erforderlich. Aktueller negativer Coronatest oder Impfnachweis unbedingt erforderlich.

Kosten:
Kostenlos, Spende erwünscht

Repaircafé Hausen

Jeden 2. Donnerstag im Monat öffnet das Repaircafé in Hausen seine Pforten. Bitte beachten Sie das Hygienekonzept (PDF 81,3 KB) für diese Veranstaltung. Nach dem Motto „Aus Defekt wird Fast-wie-neu!“ steht im Repaircafé ein erfahrenes Reparatur-Team von ehrenamtlichen Helfer*innen allen Ratsuchenden hilfreich zur Seite. Das Hilfsangebot bezieht sich auf Geräte, die bequem unter einem Arm transportiert werden können – also keine Waschmaschinen und Trockner, keine Computer oder „gefährliche‟ Eigenkonstruktionen. Und auch wenn der Erfolg ausbleibt und das gute Stück nicht mehr zu retten ist, gilt die Regel: Bitte wieder mitnehmen!

Wann:
Jeden 2. Donnerstag im Monat (Ausnahme Feiertage)
15:00 – 17:00 Uhr

Wo:
Treffpunkt Lydia (vormals DRIN-Café)
Gemeindezentrum Ev. Lydiagemeinde Frankfurt
Alt Hausen 3
60488 Frankfurt am Main

Kontakt:
Ev. Lydiagemeinde Frankfurt
Stefanie Graeme
Graebestraße 2
60488 Frankfurt am Main
Telefon: 069 764865
E-Mail: gemeindebuero@lydiagemeinde.de

Anmeldung:
Nicht erforderlich. Aktueller negativer Coronatest oder Impfnachweis unbedingt erforderlich.

Kosten:
Kostenlos, Spende erwünscht

Repaircafé Hausen

Jeden 2. Donnerstag im Monat öffnet das Repaircafé in Hausen seine Pforten. Bitte beachten Sie das Hygienekonzept (PDF 81,3 KB) für diese Veranstaltung. Nach dem Motto „Aus Defekt wird Fast-wie-neu!“ steht im Repaircafé ein erfahrenes Reparatur-Team von ehrenamtlichen Helfer*innen allen Ratsuchenden hilfreich zur Seite. Das Hilfsangebot bezieht sich auf Geräte, die bequem unter einem Arm transportiert werden können – also keine Waschmaschinen und Trockner, keine Computer oder „gefährliche‟ Eigenkonstruktionen. Und auch wenn der Erfolg ausbleibt und das gute Stück nicht mehr zu retten ist, gilt die Regel: Bitte wieder mitnehmen!

Wann:
Jeden 2. Donnerstag im Monat (Ausnahme Feiertage)
15:00 – 17:00 Uhr

Wo:
Treffpunkt Lydia (vormals DRIN-Café)
Gemeindezentrum Ev. Lydiagemeinde Frankfurt
Alt Hausen 3
60488 Frankfurt am Main

Kontakt:
Ev. Lydiagemeinde Frankfurt
Stefanie Graeme
Graebestraße 2
60488 Frankfurt am Main
Telefon: 069 764865
E-Mail: gemeindebuero@lydiagemeinde.de

Anmeldung:
Nicht erforderlich. Aktueller negativer Coronatest oder Impfnachweis unbedingt erforderlich.

Kosten:
Kostenlos, Spende erwünscht

Gefördert aus Mitteln der Stadt und des Jobcenters Frankfurt am Main.

 

© - seniorenagentur-frankfurt.de