Digitales Kaffeekränzchen mit Hannah & Guido: #schnelles Internet
Im digitalen Zeitalter ist eine schnelle Internetverbindung vielen Menschen wichtiger denn je, denn herkömmliche Internetanschlüsse wie zum Beispiel über das VDSL- oder Kabelnetz kommen bereits schon oft an ihre Kapazitätsgrenzen, weshalb sogenannte Glasfaser-Anschlüsse als besonders zukunftssicher gelten. Doch viele Senior*innen fragen sich, ob ein Glasfaseranschluss für sie überhaupt Sinn macht und in Betracht kommt. Der Experte Michael Gundall (Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz) informiert Sie in diesem digitalen Kaffeekränzchen über die Unterschiede zwischen Glasfaser-Anschluss und herkömmlichen Internet-Anschluss, worauf Sie bei einem beabsichtigten Vertragsabschluss und den Tarifen unbedingt beachten sollten und warum Sie von Haustürverträgen Abstand halten sollten.
Wann:
10:00 – 11:00 Uhr
Wo:
Online
Kontakt:
Deutschland sicher im Netz e.V.
Marie-Christin Schoeffel
Albrechtstraße 10c
10117 Berlin
Tel.: 030 767581-520
E-Mail: info@digital-kompass.de
Anmeldung:
Erforderlich
Kosten:
Kostenfrei