Schlagwort: Die Kreativwerkstatt

Workshop: Waldbaden

„Waldbaden“ oder „Shinrin Yoku“ heißt die Naturheilmethode, die in Japan entstanden ist und sich dort bereits als wirkungsvoller Gesundheitstrend und fester Bestandteil der Gesundheitsvorsorge etabliert hat. Beim achtsamen Spazieren im Wald nimmt der Körper die ätherischen Öle der Bäume auf. Dadurch wird das Stresslevel gesenkt, das Immunsystem gestärkt und selbst der Blutzuckerspiegel reguliert sich. Tauchen Sie ein in die einzigartige Atmosphäre des Waldes und entdecken Sie zusammen mit der zertifizierten Körperpsychotherapeutin Christine Fischer den Wald mit allen Sinnen neu. Bitte denken Sie an wetterfeste Kleidung, festes Schuhwerk und Proviant.

Wann:
13:00 – 16:00 Uhr

Wo:
Startpunkt in Frankfurt: der genaue Treffpunkt wird nach Anmeldung bekannt gegeben.

Kontakt:
Die Kreativwerkstatt
Christine Fischer
Hansaallee 150
60320 Frankfurt am Main
Tel.: 069 299807-2357
E-Mail: kreativwerkstatt@frankfurter-verband.de

Anmeldung:
Erforderlich (Kurs-Nr.: 22158-23-364)

Kosten:
25 €

Informationen zur Barrierefreiheit

Nähcafé: Upcycling statt Wegwerfen! (Kurs I)

Im Kleiderschrank fristen oft genug ausgediente Kleidungsstücke ihr trostloses Dasein, und selbstverständlich ist es nicht ganz einfach, sich von den vormals liebsten Stücken zu trennen. Sei es die ehemalige Lieblingsbluse mit Erinnerungswert oder teure Pullover, Mäntel und Jacken aus hochwertigen Stoffen. Upcycling lautet das Zauberwort: schenken Sie Ihren ausgemisteten Kleidungsstücken ganz einfach ein zweites Leben. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und zaubern Sie sich unter fachlicher Anleitung der Schneiderin Milena Kossmann ein neues altes Lieblingsteil. Bitte mitbringen: Nähgut, Nähgarn, Schere, eventuell Nähzutaten wie Reißverschlüsse oder Gummis, Schnitte und Ideen.

Wann:
11:00 – 14:00 Uhr
(bis einschließlich 02.10.2023, 11:00 – 14:00 Uhr)

Wo:
Die Kreativwerkstatt

Kontakt:
Die Kreativwerkstatt
Milena Kossmann
Hansaallee 150
60320 Frankfurt am Main
Tel.: 069 299807-2357
E-Mail: kreativwerkstatt@frankfurter-verband.de

Anmeldung:
Erforderlich (Kurs-Nr.: 22158-23-311)

Kosten:
75 € (5 Kurseinheiten)

Informationen zur Barrierefreiheit

Nähcafé: Upcycling statt Wegwerfen! (Kurs I)

Im Kleiderschrank fristen oft genug ausgediente Kleidungsstücke ihr trostloses Dasein, und selbstverständlich ist es nicht ganz einfach, sich von den vormals liebsten Stücken zu trennen. Sei es die ehemalige Lieblingsbluse mit Erinnerungswert oder teure Pullover, Mäntel und Jacken aus hochwertigen Stoffen. Upcycling lautet das Zauberwort: schenken Sie Ihren ausgemisteten Kleidungsstücken ganz einfach ein zweites Leben. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und zaubern Sie sich unter fachlicher Anleitung der Schneiderin Milena Kossmann ein neues altes Lieblingsteil. Bitte mitbringen: Nähgut, Nähgarn, Schere, eventuell Nähzutaten wie Reißverschlüsse oder Gummis, Schnitte und Ideen.

Wann:
11:00 – 14:00 Uhr
(bis einschließlich 02.10.2023, 11:00 – 14:00 Uhr)

Wo:
Die Kreativwerkstatt

Kontakt:
Die Kreativwerkstatt
Milena Kossmann
Hansaallee 150
60320 Frankfurt am Main
Tel.: 069 299807-2357
E-Mail: kreativwerkstatt@frankfurter-verband.de

Anmeldung:
Erforderlich (Kurs-Nr.: 22158-23-311)

Kosten:
75 € (5 Kurseinheiten)

Informationen zur Barrierefreiheit

Nähcafé: Upcycling statt Wegwerfen! (Kurs I)

Im Kleiderschrank fristen oft genug ausgediente Kleidungsstücke ihr trostloses Dasein, und selbstverständlich ist es nicht ganz einfach, sich von den vormals liebsten Stücken zu trennen. Sei es die ehemalige Lieblingsbluse mit Erinnerungswert oder teure Pullover, Mäntel und Jacken aus hochwertigen Stoffen. Upcycling lautet das Zauberwort: schenken Sie Ihren ausgemisteten Kleidungsstücken ganz einfach ein zweites Leben. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und zaubern Sie sich unter fachlicher Anleitung der Schneiderin Milena Kossmann ein neues altes Lieblingsteil. Bitte mitbringen: Nähgut, Nähgarn, Schere, eventuell Nähzutaten wie Reißverschlüsse oder Gummis, Schnitte und Ideen.

Wann:
11:00 – 14:00 Uhr
(bis einschließlich 02.10.2023, 11:00 – 14:00 Uhr)

Wo:
Die Kreativwerkstatt

Kontakt:
Die Kreativwerkstatt
Milena Kossmann
Hansaallee 150
60320 Frankfurt am Main
Tel.: 069 299807-2357
E-Mail: kreativwerkstatt@frankfurter-verband.de

Anmeldung:
Erforderlich (Kurs-Nr.: 22158-23-311)

Kosten:
75 € (5 Kurseinheiten)

Informationen zur Barrierefreiheit

Nähcafé: Upcycling statt Wegwerfen! (Kurs I)

Im Kleiderschrank fristen oft genug ausgediente Kleidungsstücke ihr trostloses Dasein, und selbstverständlich ist es nicht ganz einfach, sich von den vormals liebsten Stücken zu trennen. Sei es die ehemalige Lieblingsbluse mit Erinnerungswert oder teure Pullover, Mäntel und Jacken aus hochwertigen Stoffen. Upcycling lautet das Zauberwort: schenken Sie Ihren ausgemisteten Kleidungsstücken ganz einfach ein zweites Leben. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und zaubern Sie sich unter fachlicher Anleitung der Schneiderin Milena Kossmann ein neues altes Lieblingsteil. Bitte mitbringen: Nähgut, Nähgarn, Schere, eventuell Nähzutaten wie Reißverschlüsse oder Gummis, Schnitte und Ideen.

Wann:
11:00 – 14:00 Uhr
(bis einschließlich 02.10.2023, 11:00 – 14:00 Uhr)

Wo:
Die Kreativwerkstatt

Kontakt:
Die Kreativwerkstatt
Milena Kossmann
Hansaallee 150
60320 Frankfurt am Main
Tel.: 069 299807-2357
E-Mail: kreativwerkstatt@frankfurter-verband.de

Anmeldung:
Erforderlich (Kurs-Nr.: 22158-23-311)

Kosten:
75 € (5 Kurseinheiten)

Informationen zur Barrierefreiheit

Nähcafé: Upcycling statt Wegwerfen! (Kurs I)

Im Kleiderschrank fristen oft genug ausgediente Kleidungsstücke ihr trostloses Dasein, und selbstverständlich ist es nicht ganz einfach, sich von den vormals liebsten Stücken zu trennen. Sei es die ehemalige Lieblingsbluse mit Erinnerungswert oder teure Pullover, Mäntel und Jacken aus hochwertigen Stoffen. Upcycling lautet das Zauberwort: schenken Sie Ihren ausgemisteten Kleidungsstücken ganz einfach ein zweites Leben. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und zaubern Sie sich unter fachlicher Anleitung der Schneiderin Milena Kossmann ein neues altes Lieblingsteil. Bitte mitbringen: Nähgut, Nähgarn, Schere, eventuell Nähzutaten wie Reißverschlüsse oder Gummis, Schnitte und Ideen.

Wann:
11:00 – 14:00 Uhr
(bis einschließlich 02.10.2023, 11:00 – 14:00 Uhr)

Wo:
Die Kreativwerkstatt

Kontakt:
Die Kreativwerkstatt
Milena Kossmann
Hansaallee 150
60320 Frankfurt am Main
Tel.: 069 299807-2357
E-Mail: kreativwerkstatt@frankfurter-verband.de

Anmeldung:
Erforderlich (Kurs-Nr.: 22158-23-311)

Kosten:
75 € (5 Kurseinheiten)

Informationen zur Barrierefreiheit

Nähcafé: Upcycling statt Wegwerfen! (Kurs III)

Im Kleiderschrank fristen oft genug ausgediente Kleidungsstücke ihr trostloses Dasein, und selbstverständlich ist es nicht ganz einfach, sich von den vormals liebsten Stücken zu trennen. Sei es die ehemalige Lieblingsbluse mit Erinnerungswert oder teure Pullover, Mäntel und Jacken aus hochwertigen Stoffen. Upcycling lautet das Zauberwort: schenken Sie Ihren ausgemisteten Kleidungsstücken ganz einfach ein zweites Leben. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und zaubern Sie sich unter fachlicher Anleitung der Schneiderin Milena Kossmann ein neues altes Lieblingsteil. Bitte mitbringen: Nähgut, Nähgarn, Schere, eventuell Nähzutaten wie Reißverschlüsse oder Gummis, Schnitte und Ideen.

Wann:
11:00 – 14:00 Uhr
(bis einschließlich 18.12.2023, 11:00 – 14:00 Uhr)

Wo:
Die Kreativwerkstatt

Kontakt:
Die Kreativwerkstatt
Milena Kossmann
Hansaallee 150
60320 Frankfurt am Main
Tel.: 069 299807-2357
E-Mail: kreativwerkstatt@frankfurter-verband.de

Anmeldung:
Erforderlich (Kurs-Nr.: 22158-23-411)

Kosten:
75 € (5 Kurseinheiten)

Informationen zur Barrierefreiheit

Nähcafé: Upcycling statt Wegwerfen! (Kurs III)

Im Kleiderschrank fristen oft genug ausgediente Kleidungsstücke ihr trostloses Dasein, und selbstverständlich ist es nicht ganz einfach, sich von den vormals liebsten Stücken zu trennen. Sei es die ehemalige Lieblingsbluse mit Erinnerungswert oder teure Pullover, Mäntel und Jacken aus hochwertigen Stoffen. Upcycling lautet das Zauberwort: schenken Sie Ihren ausgemisteten Kleidungsstücken ganz einfach ein zweites Leben. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und zaubern Sie sich unter fachlicher Anleitung der Schneiderin Milena Kossmann ein neues altes Lieblingsteil. Bitte mitbringen: Nähgut, Nähgarn, Schere, eventuell Nähzutaten wie Reißverschlüsse oder Gummis, Schnitte und Ideen.

Wann:
11:00 – 14:00 Uhr
(bis einschließlich 18.12.2023, 11:00 – 14:00 Uhr)

Wo:
Die Kreativwerkstatt

Kontakt:
Die Kreativwerkstatt
Milena Kossmann
Hansaallee 150
60320 Frankfurt am Main
Tel.: 069 299807-2357
E-Mail: kreativwerkstatt@frankfurter-verband.de

Anmeldung:
Erforderlich (Kurs-Nr.: 22158-23-411)

Kosten:
75 € (5 Kurseinheiten)

Informationen zur Barrierefreiheit

Nähcafé: Upcycling statt Wegwerfen! (Kurs III)

Im Kleiderschrank fristen oft genug ausgediente Kleidungsstücke ihr trostloses Dasein, und selbstverständlich ist es nicht ganz einfach, sich von den vormals liebsten Stücken zu trennen. Sei es die ehemalige Lieblingsbluse mit Erinnerungswert oder teure Pullover, Mäntel und Jacken aus hochwertigen Stoffen. Upcycling lautet das Zauberwort: schenken Sie Ihren ausgemisteten Kleidungsstücken ganz einfach ein zweites Leben. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und zaubern Sie sich unter fachlicher Anleitung der Schneiderin Milena Kossmann ein neues altes Lieblingsteil. Bitte mitbringen: Nähgut, Nähgarn, Schere, eventuell Nähzutaten wie Reißverschlüsse oder Gummis, Schnitte und Ideen.

Wann:
11:00 – 14:00 Uhr
(bis einschließlich 18.12.2023, 11:00 – 14:00 Uhr)

Wo:
Die Kreativwerkstatt

Kontakt:
Die Kreativwerkstatt
Milena Kossmann
Hansaallee 150
60320 Frankfurt am Main
Tel.: 069 299807-2357
E-Mail: kreativwerkstatt@frankfurter-verband.de

Anmeldung:
Erforderlich (Kurs-Nr.: 22158-23-411)

Kosten:
75 € (5 Kurseinheiten)

Informationen zur Barrierefreiheit

Nähcafé: Upcycling statt Wegwerfen! (Kurs III)

Im Kleiderschrank fristen oft genug ausgediente Kleidungsstücke ihr trostloses Dasein, und selbstverständlich ist es nicht ganz einfach, sich von den vormals liebsten Stücken zu trennen. Sei es die ehemalige Lieblingsbluse mit Erinnerungswert oder teure Pullover, Mäntel und Jacken aus hochwertigen Stoffen. Upcycling lautet das Zauberwort: schenken Sie Ihren ausgemisteten Kleidungsstücken ganz einfach ein zweites Leben. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und zaubern Sie sich unter fachlicher Anleitung der Schneiderin Milena Kossmann ein neues altes Lieblingsteil. Bitte mitbringen: Nähgut, Nähgarn, Schere, eventuell Nähzutaten wie Reißverschlüsse oder Gummis, Schnitte und Ideen.

Wann:
11:00 – 14:00 Uhr
(bis einschließlich 18.12.2023, 11:00 – 14:00 Uhr)

Wo:
Die Kreativwerkstatt

Kontakt:
Die Kreativwerkstatt
Milena Kossmann
Hansaallee 150
60320 Frankfurt am Main
Tel.: 069 299807-2357
E-Mail: kreativwerkstatt@frankfurter-verband.de

Anmeldung:
Erforderlich (Kurs-Nr.: 22158-23-411)

Kosten:
75 € (5 Kurseinheiten)

Informationen zur Barrierefreiheit

  • 1
  • 2

Gefördert aus Mitteln der Stadt und des Jobcenters Frankfurt am Main.

 

© - seniorenagentur-frankfurt.de