Schlagwort: Agaplesion Markus Diakonie

Online-Seminar: Selbsthilfegruppe für Angehörige von Menschen mit chronisch-psychischen Erkrankungen

In dieser Gesprächsgruppe, begleitet und moderiert von Frau Janine Berg-Peer, wird Ihnen für die Fürsorge, Pflege und Betreuung eines psychisch erkrankten Angehörigen der gegenseitige Erfahrungsaustausch ermöglicht, um auch in schwierigen Situationen Rat zu geben. Die Moderatorin geht konkret auf die vielen Herausforderungen im alltäglichen Kampf mit Ärzten und Ärztinnen, Institutionen und der eigenen Unsicherheit ein, mit denen Sie konfrontiert werden, denn es stellen sich immer wieder die folgende Fragen: Was soll ich tun? Tue ich zu viel oder zu wenig für meinen erkrankten Angehörigen? Was ist überhaupt zu viel (oder zu wenig)? Bin ich oder mein Verhalten gar schuld an der Erkrankung? Was habe ich falsch gemacht und wie kann ich es besser machen? Darf ich gegen den Willen meines erkrankten Angehörigen handeln oder muss ich es sogar? Gibt es vielleicht jemanden, der*die mir dabei hilft?

Wann:
18:00 – 19:30 Uhr

Wo:
Online

Kontakt:
Agaplesion Markus Diakonie gGmbH
Angehörigen-Akademie
Usinger Straße 9
60389 Frankfurt am Main
Tel.: 069 60906–822
E-Mail: akademie.mdg@agaplesion.de

Anmeldung:
Erforderlich

Kosten:
Kostenfrei

Online-Seminar: Selbsthilfegruppe für Angehörige von Menschen mit chronisch-psychischen Erkrankungen

In dieser Gesprächsgruppe, begleitet und moderiert von Frau Janine Berg-Peer, wird Ihnen für die Fürsorge, Pflege und Betreuung eines psychisch erkrankten Angehörigen der gegenseitige Erfahrungsaustausch ermöglicht, um auch in schwierigen Situationen Rat zu geben. Die Moderatorin geht konkret auf die vielen Herausforderungen im alltäglichen Kampf mit Ärzten, Institutionen und der eigenen Unsicherheit ein, mit denen Sie konfrontiert werden, denn es stellen sich immer wieder die folgende Fragen: Was soll ich tun? Tue ich zu viel oder zu wenig für meinen erkrankten Angehörigen? Was ist überhaupt zu viel (oder zu wenig)? Bin ich oder mein Verhalten gar schuld an der Erkrankung? Was habe ich falsch gemacht und wie kann ich es besser machen? Darf ich gegen den Willen meines erkrankten Angehörigen handeln oder muss ich es sogar? Gibt es vielleicht jemanden, der*die mir dabei hilft?

Wann:
18:00 – 19:30 Uhr

Wo:
Online

Kontakt:
Agaplesion Markus Diakonie gGmbH
Angehörigen-Akademie
Usinger Straße 9
60389 Frankfurt am Main
Tel.: 069 60906–822
E-Mail: akademie.mdg@agaplesion.de

Anmeldung:
Erforderlich

Kosten:
Kostenfrei

Online-Seminar: Perspektivwechsel in der Pflege

Die Sichtweise pflegebedürftiger Menschen sollte stets im Mittelpunkt der Pflege stehen, denn so unterschiedlich, wie die jeweilige individuelle Pflegesituation ist, so unterschiedlich sind auch die individuellen Bedürfnisse der Betroffenen. Wenn Sie versuchen, als Betroffene*r oder Angehörige*r mit mehr Toleranz und durch Perspektivwechsel eine neue Sichtweise einzunehmen und die Lage des anderen besser zu verstehen, können Sie im friedlicheren Miteinander auch mit schwierigen Situationen umgehen. Erfahren Sie in diesem Online-Seminar von der Pflegeexpertin Martina Rosenberg, wie Ihnen in der Pflege ein erfolgreicher Perspektivwechsel gelingt.

Wann:
18:00 – 19:30 Uhr

Wo:
Online

Kontakt:
Agaplesion Markus Diakonie gGmbH
Angehörigen-Akademie
Usinger Straße 9
60389 Frankfurt am Main
Tel.: 069 60906–822
E-Mail: akademie.mdg@agaplesion.de

Anmeldung:
Erforderlich

Kosten:
Kostenfrei

Online-Seminar: Depression im Alter

Neben den dementiellen Erkrankungen gehört die Altersdepression zu den häufigsten psychischen Erkrankungen im höheren Lebensalter. Von der Expertin Marina Dillmann (Ergotherapeutin und Heilpraktikerin für Psychotherapie) erfahren Sie in diesem Online-Seminar mehr über die Ursachen, Symptome, Diagnose und Behandlungmöglichkeiten der altersbedingten Depressionerkrankung.

Wann:
18:00 – 19:30 Uhr

Wo:
Online

Kontakt:
Agaplesion Markus Diakonie gGmbH
Angehörigen-Akademie
Usinger Straße 9
60389 Frankfurt am Main
Tel.: 069 60906–822
E-Mail: akademie.mdg@agaplesion.de

Anmeldung:
Erforderlich

Kosten:
Kostenfrei

Online-Seminar: Resilienz – Das Geheimnis der Widerstandskraft

Als „Resilienz“ bezeichnen Psychologen die geheimnisvolle Kraft, aus einer deprimierenden Situation wieder gestärkt ins volle Leben zurückzukehren und psychischen Widerstand zu leisten gegen die Einflüsse der Umwelt durch Stress, Konflikte und Niederlagen. Seit Jahrzehnten haben Psychologen, Neurobiologen und Soziologen das Phänomen der Resilienz untersucht und herausgefunden, was die Lebenstüchtigen so stark macht. Obwohl die Fundamente der psychischen Widerstandskraft schon in frühester Kindheit gelegt werden, so lassen sie sich doch auch später noch aushärten. Man muss nur die richtigen Strategien kennen. In diesem Online-Seminar erfahren Sie mehr über die Bedeutung der Resilienz, lernen die sieben Säulen der Resilienz kennen und erlernen in kleinen Übungen, wie Sie trotz hoher psychischer Anforderungen kraftvoll, klar und wirksam bleiben können, um sich künftig besser durch die großen und kleinen Krisen des Lebens zu manövrieren.

Wann:
18:00 – 19:30 Uhr

Wo:
Online

Kontakt:
Agaplesion Markus Diakonie gGmbH
Angehörigen-Akademie
Usinger Straße 9
60389 Frankfurt am Main
Tel.: 069 60906–822
E-Mail: akademie.mdg@agaplesion.de

Anmeldung:
Erforderlich

Kosten:
Kostenfrei

Online-Seminar: Mit Dankbarkeit zum inneren Frieden

Dankbarkeit macht gesund und glücklich! Seit langer Zeit spielt die Dankbarkeitsmeditation in der buddhistischen Tradition eine wichtige Rolle auf dem Weg zum inneren Frieden und rückt seit einigen Jahren immer mehr in den Fokus der Medizin und Wissenschaft, um die positiven Auswirkungen dieser Haltung zu erforschen. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: die Dankbarkeitsmeditation hilft dem Menschen, alle positiven Aspekte des Lebens wahrzunehmen, um Frieden und Gelassenheit zu finden. Dankbare Menschen sind gesünder, besser gelaunt, stressresistenter, leistungsfähiger und zufriedener mit ihrem Leben und ihren sozialen Beziehungen. In diesem Workshop verrät Ihnen der MBSR-Lehrer Thorsten Friese, mit welchen Übungen es Ihnen gelingt, die Kraftquelle der Dankbarkeit zum Sprudeln bringen.

Wann:
18:00 – 19:30 Uhr

Wo:
Online

Kontakt:
Agaplesion Markus Diakonie gGmbH
Angehörigen-Akademie
Usinger Straße 9
60389 Frankfurt am Main
Tel.: 069 60906–822
E-Mail: akademie.mdg@agaplesion.de

Anmeldung:
Erforderlich

Kosten:
Kostenfrei

Online-Seminar: Selbstfürsorge im Alltag

Krisen – egal ob persönlich oder auf unserer Welt – erzeugen Unbehagen, Unsicherheit, bei manchen sogar Angst, verändern den Lebensalltag, unser Verhalten und den üblichen Tagesablauf und können einem ganz schön auf das Gemüt schlagen. In diesem Online-Seminar erfahren Sie von Thorsten Friese, wie Sie es schaffen, mit dem alltäglichen Stress besser umzugehen und auch psychischen Erkrankungen vorzubeugen.

Wann:
18:00 – 19:30 Uhr

Wo:
Online

Kontakt:
Agaplesion Markus Diakonie gGmbH
Angehörigen-Akademie
Usinger Straße 9
60389 Frankfurt am Main
Tel.: 069 60906–822
E-Mail: akademie.mdg@agaplesion.de

Anmeldung:
Erforderlich

Kosten:
Kostenfrei

Online-Seminar: Selbsthilfegruppe für Angehörige von Menschen mit chronisch-psychischen Erkrankungen

In dieser Gesprächsgruppe, begleitet und moderiert von Frau Janine Berg-Peer, wird Ihnen für die Fürsorge, Pflege und Betreuung eines psychisch erkrankten Angehörigen der gegenseitige Erfahrungsaustausch ermöglicht, um auch in schwierigen Situationen Rat zu geben. Die Moderatorin geht konkret auf die vielen Herausforderungen im alltäglichen Kampf mit Ärzten, Institutionen und der eigenen Unsicherheit ein, mit denen Sie konfrontiert werden, denn es stellen sich immer wieder die folgende Fragen: Was soll ich tun? Tue ich zu viel oder zu wenig für meinen erkrankten ngehörigen? Was ist überhaupt zu viel (oder zu wenig)? Bin ich oder mein Verhalten gar schuld an der Erkrankung? Was habe ich falsch gemacht und wie kann ich es besser machen? Darf ich gegen den Willen meines erkrankten Angehörigen handeln oder muss ich es sogar? Gibt es vielleicht jemanden, der mir dabei hilft?

Wann:
18:00 – 19:30 Uhr

Wo:
Online

Kontakt:
Agaplesion Markus Diakonie gGmbH
Angehörigen-Akademie
Usinger Straße 9
60389 Frankfurt am Main
Tel.: 069 60906–822
E-Mail: akademie.mdg@agaplesion.de

Anmeldung:
Erforderlich

Kosten:
Kostenfrei

Online-Seminar: Hilfe beim Helfen – Modul 1-5

Demenzerkrankungen führen nicht nur für Betroffene zu erheblichen Änderungen ihres Lebensalltags. Auch pflegende Angehörige sind in dieser Situation häufig psychisch und physisch sehr belastet, denn mit fortschreitender Erkrankung brauchen demenzerkrankte Menschen immer mehr Anleitung und Unterstützung. Daher können in dieser Situation wertvolle Informationen und ein Austausch mit Experten sowie anderen Betroffenen entlastend wirken und die Lebensqualität der Angehörigen wie auch der Erkrankten verbessern helfen. Die Ergotherapeutin Marina Dillmann vermittelt Ihnen in diesem interaktiven Online-Seminar Informationen zu den verschieden Demenzerkrankungen, insbesondere der Alzheimer-Krankheit, zeigt Ihnen die möglichen Zugänge zu Demenzkranken auf, informiert Sie über die Pflegeversicherung, greift sowohl ethische als auch rechtliche Fragestellungen auf und stellt Ihnen verschiedene Entlastungsmöglichkeiten vor.

Wann:
18:00 – 20:00 Uhr
(bis einschließlich 17.05.2023, 18:00 – 20:00 Uhr)

Wo:
Online

Kontakt:
Agaplesion Markus Diakonie gGmbH
Angehörigen-Akademie
Usinger Straße 9
60389 Frankfurt am Main
Tel.: 069 60906–822
E-Mail: akademie.mdg@agaplesion.de

Anmeldung:
Erforderlich

Kosten:
Kostenfrei

Online-Seminar: Hilfe beim Helfen – Modul 1-5

Demenzerkrankungen führen nicht nur für Betroffene zu erheblichen Änderungen ihres Lebensalltags. Auch pflegende Angehörige sind in dieser Situation häufig psychisch und physisch sehr belastet, denn mit fortschreitender Erkrankung brauchen demenzerkrankte Menschen immer mehr Anleitung und Unterstützung. Daher können in dieser Situation wertvolle Informationen und ein Austausch mit Experten sowie anderen Betroffenen entlastend wirken und die Lebensqualität der Angehörigen wie auch der Erkrankten verbessern helfen. Die Ergotherapeutin Marina Dillmann vermittelt Ihnen in diesem interaktiven Online-Seminar Informationen zu den verschieden Demenzerkrankungen, insbesondere der Alzheimer-Krankheit, zeigt Ihnen die möglichen Zugänge zu Demenzkranken auf, informiert Sie über die Pflegeversicherung, greift sowohl ethische als auch rechtliche Fragestellungen auf und stellt Ihnen verschiedene Entlastungsmöglichkeiten vor.

Wann:
18:00 – 20:00 Uhr
(bis einschließlich 17.05.2023, 18:00 – 20:00 Uhr)

Wo:
Online

Kontakt:
Agaplesion Markus Diakonie gGmbH
Angehörigen-Akademie
Usinger Straße 9
60389 Frankfurt am Main
Tel.: 069 60906–822
E-Mail: akademie.mdg@agaplesion.de

Anmeldung:
Erforderlich

Kosten:
Kostenfrei

  • 1
  • 2

Gefördert aus Mitteln der Stadt und des Jobcenters Frankfurt am Main.

 

© - seniorenagentur-frankfurt.de