In dieser Rubrik möchten wir Sie rund um das Thema Altwerden informieren. Manche Beiträge können auch für Bürgerinnen im Frankfurter Raum besonders relevant sein.
-
Als die Welt noch groß und die Tage endlos waren: Eine Reise in die Kindheit
Weiterlesen: Als die Welt noch groß und die Tage endlos waren: Eine Reise in die KindheitFoto: diego_torres / Pixabay Liebe Leser*innen, die Kindheit – eine Zeit voller Unbeschwertheit, Abenteuer und Entdeckungen. Wenn wir an unsere frühen Jahre zurückdenken tauchen vor unserem inneren Auge Bilder auf, die von Wärme und Geborgenheit geprägt sind. Vielleicht erinnern wir uns an den Duft von frisch gebackenem Kuchen in Omas Küche, an die Sommernachmittage, die wir barfuß […]
-
Aktiv im Alter mit der VHS
Weiterlesen: Aktiv im Alter mit der VHSFoto: Andrea Piacquadio/Pexels Bridge, Schach, Gymnastik, Tanz, Theater, Sprachen, Computer… es gibt viele Möglichkeiten im Alter, seine Freizeit bunt und abwechslungsreich zu gestalten. Mit dem Bildungsangebot „Aktiv im Alter“ richtet sich die Volkshochschule (VHS) speziell an ältere Teilnehmende. Neues lernen, Kenntnisse auffrischen, sich mit Gleichgesinnten austauschen: Das Programm der Volkshochschule Frankfurt am Main ist vielfältig […]
-
Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung
Weiterlesen: Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und BetreuungsverfügungNiemand möchte gerne darüber nachdenken, was passieren könnte, wenn man selbst einmal nicht mehr in der Lage ist, eigene Entscheidungen zu treffen. Doch genau das ist der Grund, warum es so wichtig ist, sich rechtzeitig mit Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung auseinanderzusetzen. Diese Instrumente ermöglichen es Ihnen, Ihre Wünsche und Vorstellungen für den Ernstfall verbindlich festzuhalten. […]
-
Experiminta – Sonderöffnungszeiten für Senior*innen
Weiterlesen: Experiminta – Sonderöffnungszeiten für Senior*innenDas EXPERIMINTA ScienceCenter Frankfurt RheinMain ist ein Mitmach-Museum, das spielerische Zugänge zum Themenbereich rund um Naturwissenschaft und Technik schafft. Im Fokus steht das eigenständige Experimentieren und Erleben. Aktuell hat die EXPERIMINTA Sonderöffnungszeiten speziell für Senior*innen. Auf diese Weise erhalten ältere Gäste die Möglichkeit, das ScienceCenter in einer entspannten und gemütlichen Atmosphäre zu erkunden. Ziel des […]
-
Internetcafés ab 50+
Weiterlesen: Internetcafés ab 50+Im Herzen der historischen Altstadt von Frankfurt-Höchst bietet das Begegnungs-und Servicezentrum „Café Mouseclick“ ein vielfältiges Freizeitangebot für ältere Menschen. Drei weitere Cafés arbeiten mit ihm zusammen, um Menschen ab 50 Jahren das Internet und unsere modernen Geräte näherzubringen. Das Angebot des Begegnungs- und Servicezentrum kommt vom Frankfurter Verband.
-
Vollcrash im Alter
Weiterlesen: Vollcrash im AlterJedes Jahr verunglücken in Deutschland tausende Menschen bei Verkehrsunfällen. Laut dem Statistischen Bundesamt waren allein im Jahr 2021 insgesamt 66 812 Menschen ab 65 Jahren in Unfälle mit Personenschaden verwickelt. Medienberichten zufolge will die Europäische Kommission das mit einer neuen Führerscheinrichtlinie für Europa ändern.
-
In aller Munde
Weiterlesen: In aller MundeSchon mal was von Chiasamen, Maca oder der Açai-Beere gehört? Früher nur in gut sortierten Bioläden zu finden, stehen die sogenannten Superfoods heute auch bei den großen Discountern im Regal.
-
Schöner Wohnen anno dazumal
Weiterlesen: Schöner Wohnen anno dazumalDas ernst-may-haus ist in den 1920er Jahren im Rahmen des Bauprogramms „Neues Frankfurt“ entstanden. Das denkmalgerecht wiederhergestellte Musterwohnhaus befindet sich in der Siedlung Römerstadt im Frankfurter Stadtteil Heddernheim. Zu den Öffnungszeiten können sowohl das Haus als auch der zugehörige Garten besucht werden.
-
Vorsicht, Gicht!
Weiterlesen: Vorsicht, Gicht!Haben Sie Schmerzen am Zeh? Dann könnte es sich um einen Gichtanfall handeln. Gicht ist eine Stoffwechselstörung, bei der sich im Körper zu viel Harnsäure ansammelt. Gicht ist heute eine Volkskrankheit. In Deutschland haben rund eine Million Menschen die Diagnose Gicht. Männer sind am meisten betroffen. Ursachen sind Übergewicht, Alkohol, Fruktose, aber auch Stress. Gicht […]