Barrierefreies Wohnen und Leben

Wie eine Wohnung möglichst barrierefrei gestaltet und an die eigenen Bedürfnisse optimal angepasst werden kann, zeigt die virtuelle Ausstellung „Hallo Freiheit! Zusammen über Barrieren“.

Die Erlebnisausstellung „HalloFreiheit! Zusammen über Barrieren“ der Frankfurter Stiftung für Gehörlose und Schwerhörige in Kooperation mit der Frankfurter University of Applied Sciences und dem Sozialverband VdK Hessen-Thüringen zeigt aktuelle Lösungswege und verfügbare Hilfsmittel zum barrierefreien Wohnen und Leben. Gleichzeitig gibt sie Einblicke in die Welt der Gehörlosen und Schwerhörigen. Auf rund 200 Quadratmeter Fläche können Ratsuchende Beispiele zur Wohnraumanpassung, Hilfsmittelversorgung und zu assistiven Technologien kennenlernen. Mit Hilfe von Simulationsmaterialien können die Besucher*innen auch selbst Hör-, Seh-, oder Mobilitätsbarrieren erleben und mehr über nicht-sichtbare Barrieren und Strategien zu deren Überwindung am eigenen Körper erfahren. Kurz gesagt: Die Ausstellung zeigt konkrete Lösungswege zum barrierefreien Wohnen und Leben, und vermittelt neue Einblicke in die Bandbreite an technischen Hilfsmitteln, Alltags- und Mobilitätshilfen, die je nach Pflegegrad bei der Kasse beantragt werden können. Einziger Wermutstropfen: Aufgrund der Pandemie ist die Ausstellung derzeit nur in einem virtuellen Rundgang zu bestaunen.

Wann:
Dauerausstellung

Wo:
Online (virtueller Rundgang)

Kontakt:
Hallo Freiheit! Zusammen über Barrieren
Frankfurter Stiftung für Gehörlose und Schwerhörige
Rothschildallee 16a
60389 Frankfurt am Main
Tel:069 / 945 930-0
E-Mail: info@glsh-stiftung.de

Anmeldung:
Nicht erforderlich

Kosten:
Keine

Gefördert aus Mitteln der Stadt und des Jobcenters Frankfurt am Main.

 

© - seniorenagentur-frankfurt.de