Fit im Alter

„Jeder will alt werden, aber keiner will es sein“ so drückt der deutsche Theater- und Filmschauspieler Martin Held (1908 – 1992) die Vorbehalte gegenüber dem Alter aus. 

Die Angst, dass mit dem Alter körperliche Gebrechen zunehmen oder  eines Tages auf Hilfe angewiesen zu sein lassen das Alter nicht in einem günstigen Licht erscheinen. Umso wichtiger ist es, entgegenzusteuern. Dabei spielt Gesundheitsvorsorge im Alter eine große Rolle: Die richtige Ernährung, ausreichend Sport, ein intaktes soziales Netz etwa sind einige der Faktoren, die maßgeblich einen Einfluss darauf haben wie ein Mensch altert.

Schon heute wird statistisch gesehen jeder zweite Mann in Deutschland über 80 Jahre alt, jede zweite Frau erlebt ihren 85. Geburtstag. Nach einer Schätzung der OECD wird in den kommenden 50 Jahren die durchschnittliche Lebenserwartung in den Industrienationen um weitere sieben Jahre steigen. Die Zahl der hundertjährigen Deutschen ist heute etwa fünfmal so hoch wie noch vor 30 Jahren.

Grund genug also, an Prävention zu denken. Wir stellen Ihnen hier wichtige Bausteine zur Gesundheitsvorsorge vor.

Gefördert aus Mitteln der Stadt und des Jobcenters Frankfurt am Main.

 

© - seniorenagentur-frankfurt.de