Barrierefreiheit: Verwendung der Schriftgröße und der Vorlese-Funktion

Mehr Komfort für unserer Leser*innen: Auf Knopfdruck können Sie die Schriftgröße unserer Artikel ändern, oder ganz einfach den Text laut vorlesen lassen. Wir erklären, wie.

Für Menschen mit Sehschwäche ist das Surfen im Web nur mühsam möglich. Nur die wenigsten Webseiten sind barrierefrei oder verfügen über eine Vorlesefunktion. Damit die Texte auf unserer Website angenehm zu lesen sind, können Sie nun seit unserem Relauch der Webseite selbst auswählen, wie groß die Schrift auf Ihrem Computer oder Tablet dargestellt werden soll. Die rechts oberhalb der Menüleiste integrierte Schriftgrößen-Einstellung auf unserer Startseite ermöglicht es Ihnen, mit einem Klick auf die Buchstabenreihe AAA die passende Gestaltung auszuwählen und somit die Text-Buchstaben zu maximieren oder minimieren. Ist der Einsatz sogenannter Cookies erlaubt, bleibt die ausgewählte Schriftgröße sogar auch beim nächsten Besuch auf unserer Seite erhalten.

Alternativ können Sie auch über die richtige Tastenkombination auf der Tastatur direkt auswählen, wie die Schrift dargestellt werden soll. Für alle Windows-PCs gilt:

Gleichzeitiges Drücken der Tasten „Strg“ und „+“ vergrößert die Darstellung, die Tasten „Strg“ und „-“ verkleinern die Darstellung.

Für alle Apple-Macintosh-PCs gilt:

Gleichzeitiges Drücken der Tasten „Command“ und „+“ vergrößert die Darstellung, die Tasten „Command“ und „-“ verkleinern die Darstellung.

Vorlese-Funktion

Die Vorlese-Funktion ist eine weitere Hilfestellung für alle Nutzer*innen, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben. Es gibt drei Möglichkeiten, mittels Sprachausgabe die Texte auf Seniorenagentur-Frankfurt.de zu Gehör zu bringen:

1. Klicken Sie ganz einfach auf den „Vorlese-Button“ oberhalb der jeweiligen Veranstaltung oder des jeweiligen Beitrages, um einen Text vorlesen zu lassen.

2. Bei einem Windows-Computer können Sie die Sprachausgabe auch mit folgender Tastenkombination aktivieren: „Windows-Logo-Taste“ + „Strg“ + Eingabetaste.

3. Mittlerweile bieten auch viele Webbrowser die Möglichkeit an, Textpassagen vorlesen zu lassen. Wenn die Leseansicht für eine Webseite im Firefox-Browser verfügbar ist, enthält die Adressleiste ein entsprechendes Symbol: Nun erscheint dort die gewünschte Seite mit reinem Text und optimierter Textgröße sowie Textart. Mit Klick auf das Vorlesen-Symbol in der Schaltfläche links, wird Ihnen der Seitentext vorgelesen. Möchten Sie die Vorlese-Funktion mit Ihrem Apple-PC über Safari nutzen, wählen Sie in Ihren Systemeinstellungen unter „Bedienungshilfe“ den Punkt „Sprachausgabe“ aus. Markieren Sie das Feld „Ausgewählten Text beim Drücken einer Taste vorlesen“. Mit Druck auf „Wahl-esc“ wird Ihnen nun der Text auf dem Bildschirm vorgelesen. (DE)

Gefördert aus Mitteln der Stadt und des Jobcenters Frankfurt am Main.

 

© - seniorenagentur-frankfurt.de