Pflegende Familienangehörige
Welche Rechte habe ich als Arbeitnehmer*in, um meine pflegebedürftigen Angehörigen zu unterstützen?
Gibt es Weiterbildungsmöglichkeiten für Familienangehörige, die ihre pflegebedürftigen Angehörigen betreuen?
Gibt es Beratungs- und Hilfenetze für pflegende Familienangehörige?
Was sollte ich im Umgang mit meinem/meiner zu pflegenden Familienangehörigen beachten?
Externe Pflegekräfte
Wie finde ich einen geeigneten ambulanten Pflegedienst?
Wie finde ich ein geeignetes stationäres Pflegeangebot?
Welche Förderung kann bei einer stationären Pflege erwartet werden?
Was sind wichtige Qualitätskriterien für ambulante und stationäre Pflege?
Welche Anbieter*innen werden von den Pflegekassen wie finanziert?
Muss ich eine private Pflegeperson anmelden?
Müssen Leistungen aus der Pflegeversicherung versteuert werden?
Was muss ich bei ausländischen Pflegekräften beachten?
Was ist bei einer 24-Stunden-Pflege zu beachten?
Haushaltsnahe Dienstleistungen
Wie unterscheide ich haushaltsnahe Dienstleistungen von Pflegedienstleistungen?
Gibt es haushaltsnahe Dienstleistungen, die von der Pflegekasse finanziert werden?
Kann ich meine Haushaltshilfe steuerlich absetzen?
Gibt es Sonderregelungen für Haushaltshilfen in Haushalten mit pflegebedürftigen Menschen?
Wohnen und Nachbarschaft
Wo finde ich geeignete Informationen zum barrierefreien Wohnungsumbau?
Welche Kriterien sind zu bei der Auswahl von geeigneten Handwerksunternehmen bedeutsam?
Wann können Umbaumaßnahmen gefördert werden und bis zu welcher Höhe?
Gibt es gemeinschaftliche Wohnformen in der Umgebung meiner Familie?
Wohin können sich Menschen wenden, die gemeinschaftliche Wohnformen suchen?
Soziale Medien & Kommunikation
Wer berät mich bzw. meine Eltern oder meinen Partner*in bei der Installation und Nutzung sozialer Medien?
Gibt es Netzwerke und Anlaufstellen in unserer Umgebung?