Vereinbarkeit von Beruf und Pflege

Die Vereinbarkeit von Beruf und Pflege ist eine der zentralen Herausforderungen für Unternehmen und ihre Mitarbeiter*innen.

Der Pflegebedarf innerhalb einer Familie entsteht oft sehr schnell und unerwartet. Die wenigsten Familien sind auf diese Situation vorbereitet.

Es gibt in Deutschland nur noch wenige Familien, in denen die pflegebedürftigen Personen mit ihren Kindern oder Enkeln in einem Haushalt leben. Daher entsteht für die – meist erwerbstätigen Kinder – ein immenser Druck, verbunden mit einer Fülle von Fragestellungen, die kurzfristig abgeklärt werden müssen, um tragbare und längerfristige Lösungen zu finden.

Mitarbeiter*innen, die ständig in Sorge um ihre Familienangehörigen sind, leben in einer permanenten Doppelbelastung, die in Überforderung und Erkrankung führen kann. Hier können Sie als familienfreundliches Unternehmen helfen.

Entlasten Sie Ihre Mitarbeiter*innen durch schnelle pragmatische Hilfen und schaffen Sie ein Klima in Ihrem Unternehmen, das einen offenen Umgang mit der privaten Situation ermöglicht.

Der Pflegebedarf selbst gestaltet sich sehr unterschiedlich, je nach Grad der Bedürftigkeit. Menschen mit Pflegebedarf brauchen daher auch ein individuelles, auf sie zugeschnittenes Angebot.

Nutzen Sie den Informationsservice der Seniorenagentur Frankfurt, um die neue Lebenssituation so zu bewältigen, dass Lebens- und Arbeitsqualität erhalten bleiben können.

Gefördert aus Mitteln der Stadt und des Jobcenters Frankfurt am Main.

 

© - seniorenagentur-frankfurt.de