World Shop

Shoppen aus zweiter Hand – Für Groß und Klein

Lust auf Spielsachen oder Kleidung zu erschwinglichen Preisen? Im World Shop der GFFB finden Senior*innen und alle anderen Interessent*innen Damen-, Kinder- und Herrenkleidung, Spielzeug sowie Retro-Einzelstücke zu Top-Preisen. Gefüllt werden die Regale und Kleiderständer in den großzügigen Räumlichkeiten mit handgefertigten Einzelstücken aus den hauseigenen Werkstätten und Projekten. In der Holzwerkstatt zum Beispiel werden gespendete Güter des täglichen Bedarfs, insbesondere Kinderspielzeug und Kindermöbel aufgearbeitet und restauriert. Wenn nötig, werden Kleidungen in der hauseigenen Nähwerkstatt repariert. Produkte, die im Projekt FrauenSprache& Design entwickelt und produziert werden, ergänzen das Sortiment des gemeinnützigen World Shops. Das Projekt wird aus Mitteln des Asyl-, Migrations- und Integrationsfonds (AMIF) des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge (BAMF) und des Hessischen Ministeriums für Soziales und Integration finanziert und ist für die Bundesrepublik Deutschland innovativ, da es einen neuen methodischen Ansatz zur Alphabetisierung verfolgt.

Im Shop können interessierte Senior*innen während der Öffnungszeiten auch Spenden abgeben. Gerne nimmt das Shop-Team auch Sach- und Geldspenden entgegen. Sachspenden für Kinder sollten gut erhalten oder neuwertig sein. Zudem freut sich das Team über alle Materialien (Holz, Stoff, Metall etc.), die gut weiterverarbeitet werden können. Die gespendeten Dinge werden gereinigt, aufbereitet und dann zu einem angemessenen Preis weiterverkauft. Auf Wunsch holt das Shop-Team Ihre Spenden auch bei Ihnen zu Hause ab – gar kein Problem! (DE)

Kontakt:

Mainzer Landstraße 349
60326 Frankfurt am Main
Tel: 069 / 951 097 240
E-Mail: worldshop@gffb.de

Ladenöffnungszeiten:
Mo. – Fr.: 10:00-15:00 Uhr

Gefördert aus Mitteln der Stadt und des Jobcenters Frankfurt am Main.

 

© - seniorenagentur-frankfurt.de