Unser Selbstverständnis

Die GFFB verfolgt mit dem Aufbau der Seniorenagentur Frankfurt das Ziel, Frankfurter Bürger*innen, Unternehmen und Organisationen mit einem breiten Informations- und Serviceangebot zu unterstützen und die Zusammenarbeit in den Stadtteilen und dem gesamten Stadtgebiet zu befördern.

Die Stadt Frankfurt verfügt über ein vielfältiges Angebot. Vielen Bürger*innen ist der Umfang jedoch nicht bekannt.

Zudem besteht ein wachsender Informationsbedarf zu Fragen rund um die häusliche Pflege, hauswirtschaftliche Hilfen, Freizeitangebote, Unterstützung bei der Nutzung der neuen Medien, Fragen zum barrierefreien Umbau von Wohnungen oder dem Zugang zu kulturellen Angeboten.

Auf diesem Portal finden Sie eine Fülle von Informationen und Hinweisen, die Ihnen die Orientierung erleichtern sollen. Wir weisen Sie auch auf interessante überregionale Angebote oder Diskussionsprozesse hin und zeigen Beteiligungsmöglichkeiten für Senior*innen auf.

Uns ist sehr bewusst, dass wir mit dem Begriff „Seniorenagentur“ eine breite Zielgruppe ansprechen, die sehr unterschiedliche Bedürfnisse hat. Das Spektrum reicht von den aktiven, häufig noch im Berufsleben stehenden „best agers“ ab Anfang 50 bis zu den Hochbetagten, die zu einem hohen Anteil Unterstützungsangebote in Anspruch nehmen müssen. Sie alle wollen wir mit der Seniorenagentur erreichen.

Ebenso wollen wir Unternehmen gezielt ansprechen, die ihre berufserfahrenen Mitarbeiter*innen gezielt fördern und bei Fragen der Vereinbarkeit von Beruf und Pflege unterstützen wollen. Seit 2014 ist die GFFB Unterzeichnerin der Charta von Beruf und Pflege.

Schließlich sprechen wir auch Menschen an, die eine Berufstätigkeit im Bereich von Pflege und Haushaltsnahen Dienstleistungen anstreben, oder sich ehrenamtlich bürgerschaftlich engagieren wollen.

Eine enge Zusammenarbeit besteht mit Hochschulen und Forschungseinrichtungen zu Fragen der zukünftigen Gestaltung einer generationengerechten Gesellschaft, einer Steigerung der Lebensqualität für alle und den dafür notwendigen Aufbau geeigneter Strukturen. Gemeinsam wollen wir erreichen, dass alle Generationen in unserer Stadt Bedingungen vorfinden, die ein würdevolles Altern in einer gewünschten Umgebung ermöglichen.

Die gesellschaftlichen Rahmenbedingungen müssen so gestaltet werden, dass gesellschaftliche Beteiligung und Grundversorgung für alle gesichert wird. Dies darf keine Frage des Einkommens sein.

Auch müssen Wohnungen und deren Ausstattung sowie die Verkehrsinfrastruktur und öffentliche Einrichtungen so geplant werden, dass sie die Partizipation an gesellschaftlichem Leben und Zugang zu Angeboten und Wohnräumen barrierefrei ermöglichen.

Ziel ist die Verwirklichung einer Gesellschaft, die Lebensqualität für alle Bürger*innen, unabhängig von Alter, Kultur und Geschlecht ermöglicht.

Gefördert aus Mitteln der Stadt und des Jobcenters Frankfurt am Main.

 

© - seniorenagentur-frankfurt.de