Schlagwort: DiGA

Digitaltag: Gesundheits-Apps auf Rezept

Digitale Gesundheitsanwendungen (DiGA) – auch Gesundheits-Apps genannt – sind Anwendungsprogramme mit medizinischem Zweck und auf ärztlichem Rezept erhältlich, um die Behandlung verschiedenster Erkrankungen zu ergänzen und zu unterstützen. Gesundheits-Apps vermitteln dabei Wissen, veranschaulichen Zusammenhänge, leiten bei Übungen an und können helfen, Symptome zu verringern und den Umgang mit der Erkrankung zu verbessern. Um welche Gesundheits-Apps es im Einzelnen geht, was sie können (und was nicht), und was zu tun ist, wenn Sie ein Rezept für eine Gesundheits-App von Ihrem Arzt bekommen möchten, erläutert Ihnen Marcel Weigand, Leiter für digitale Transformation bei der Unabhängigen Patientenberatung Deutschland. Für die Videokonferenz wird die Software Zoom verwendet.

Wann:
10:00 – 11:30 Uhr

Wo:
Online via Zoom

Zugangsdaten:
Meeting-ID: 853 9432 0792
Kenncode: 676990

Kontakt:
Deutschland sicher im Netz e.V.
Eva Nehse
Albrechtstraße 10c
10117 Berlin
Tel.: 030 767581-520
E-Mail: info@digital-kompass.de

Anmeldung:
Nicht erforderlich

Kosten:
Kostenfrei

Gefördert aus Mitteln der Stadt und des Jobcenters Frankfurt am Main.

 

© - seniorenagentur-frankfurt.de