Unabhängige Patientenberatung (UPD)

Hilfe und Unterstützung von den Krankenkassen –in manchen Fällen ist Patienten nicht richtig klar, auf welche Leistungen ein Anspruch besteht. Wenn die Kasse Leistungen verweigert, die Sie dringend benötigen kann die Unabhängige Patientenberatung Deutschland (UPD) Klärung schaffen.

Die Unabhängige Patientenberatung Deutschland (UPD) berät Bürger*innen qualitätsgesichert in gesundheitlichen und gesundheitsrechtlichen Fragen – egal, ob sie gesetzlich, privat oder nicht krankenversichert sind. Für die Beratung stehen geschulte Expert*innen, etwa Rechtsanwält*innen, Ärzt*innen, medizinische Fachkräfte oder Sozialversicherungsfachangestellte, zur Verfügung. Die Beratung ist kostenlos und kann telefonisch, online oder nach Terminvereinbarung direkt vor Ort nachgefragt werden. In Frankfurt ist die Adresse der Servicestelle:

UPD Beratungsstelle Frankfurt am Main
Taunusanlage 1
60329 Frankfurt am Main

Die UPD versteht sich als Wegweiser und Lotse durch das deutsche Gesundheitssystem. Sie beantwortet z. B. Fragen zu Patientenrechten, Kassenleistungen, Behandlungskosten oder Therapiemöglichkeiten. Auch wenn Sie über eine Patientenverfügung, eine Betreuungsverfügung oder eine Vorsorgevollmacht nachdenken, können Sie sich an die Beratung wenden. Die UPD bietet Ihnen darüber hinaus Rat bei Auseinandersetzungen mit Ärzt*innen oder Krankenkassen und Hilfe, wenn Sie z. B. nach einer geeigneten Selbsthilfegruppe oder einer Klinik in Ihrer Region suchen.

Telefonische Beratung

Beratung Deutsch: 0800 011 77 22 (gebührenfrei aus allen Netzen)
Montags bis freitags von 8.00 bis 22.00 Uhr und samstags von 8.00 bis 18.00 Uhr.

Beratung Türkisch: 0800 011 77 23 (gebührenfrei aus allen Netzen)
Montags bis samstags von 8.00 bis 18.00 Uhr.

Beratung Russisch: 0800 011 77 24 (gebührenfrei aus allen Netzen)
Montags bis samstags von 8.00 bis 18.00 Uhr.

Beratung Arabisch: 0800 33 22 12 25 (gebührenfrei aus allen Netzen)
Dienstags von 11.00 bis 13.00 Uhr und donnerstags von 17.00 bis 19.00 Uhr

Über die Website patientenberatung.de kann auch ein kostenloser Rückruf angefordert werden.

Gefördert aus Mitteln der Stadt und des Jobcenters Frankfurt am Main.

 

© - seniorenagentur-frankfurt.de