Mitarbeiter events
Liebe Mitarbeiter hier die anstehenden Veranstaltungen:
Kalender von Veranstaltungen
M Mo
D Di
M Mi
D Do
F Fr
S Sa
S So
10 Veranstaltungen,
VHS-Angebot: Aktiv im Alter – „Regelmäßiges Gedächtnistraining“
VHS-Angebot: Aktiv im Alter – „Regelmäßiges Gedächtnistraining“
Denksport, der Spaß macht. Hier geht es um Konzentration, Koordination, Merkfähigkeit, Wortfindung, aber auch um Kreativität und vieles mehr. Jedes Gehirn braucht geistige Anregungen und kontinuierliches Training, um fit und […]
Nähcafé: Upcycling statt Wegwerfen! (Kurs II)
Nähcafé: Upcycling statt Wegwerfen! (Kurs II)
Im Kleiderschrank fristen oft genug ausgediente Kleidungsstücke ihr trostloses Dasein, und selbstverständlich ist es nicht ganz einfach, sich von den vormals liebsten Stücken zu trennen. Sei es die ehemalige Lieblingsbluse […]
Offenes Atelier: Stricken – Häkeln – Weben
Offenes Atelier: Stricken – Häkeln – Weben
Sie lieben es, gerne selbst zu stricken und zu häkeln? Oder wollten Sie schon immer mal ausprobieren, selbst zu weben? Wenn Sie Lust haben, in einer netten Runde originelle Textilstücke […]
Intermezzo – Oper am Mittag
Intermezzo – Oper am Mittag
Sie haben Pause und Lust auf Opernklänge zur Mittagszeit und ein kurzes kostenloses Konzert im Holzfoyer der Oper Frankfurt? Dann sind Sie herzlich eingeladen zur musikalischen Mittagspause Intermezzo, einem Lunchkonzert […]
11 Veranstaltungen,
Kurs: Cewe Fotobuch
Kurs: Cewe Fotobuch
Die IT-Expertin Lilo Gebhardt zeigt Ihnen in diesem Kurs, wie Sie mit der kostenlosen Cewe-Fotobuch-Software aus Ihren eigenen Fotos und einer großen Auswahl von Gestaltungsmöglichkeiten ein Fotobuch gestalten können. Am […]
Offenes Atelier: Materialübergreifende und experimentelle Projekte
Offenes Atelier: Materialübergreifende und experimentelle Projekte
Was tun mit Woll- und Stoffresten, alten Büchern, Altpapier und Holzresten? Mit kreativen Upcycling-Ideen können Sie in diesem Atelier ganz einfach herrliche Dinge gestalten. Wenn Sie Interesse und Lust am […]
Offenes Atelier: Patchwork – Quilten – freies Nähen
Offenes Atelier: Patchwork – Quilten – freies Nähen
Handarbeitstechniken wie Patchwork, Quilten und freies Nähen bieten Ihnen unerschöpfliche Möglichkeiten, um die tollsten einzigartigen Textilarbeiten wie Taschen, Beutel, Kissen, Stulpen, Stolas, Figuren und originelle Kindersachen zu erstellen. Die fachkundige […]
Kurs: Aquarellmalen und ein bisschen mehr (Kurs I)
Kurs: Aquarellmalen und ein bisschen mehr (Kurs I)
Mit Freude an der künstlerischen Tätigkeit können sowohl Anfänger*innen als auch Fortgeschrittene in diesem Kurs Ihre Kreativität weiterentwickeln, denn Aquarellmalerei ist ein Riesenspaß, und weder langweilig noch altmodisch. Keine andere […]
12 Veranstaltungen,
Webseminar: IGeL (Individuelle Gesundheitsleistungen) – Wenn der*die Patient*in zum*zur Kund*in wird
Webseminar: IGeL (Individuelle Gesundheitsleistungen) – Wenn der*die Patient*in zum*zur Kund*in wird
Dass Kassenpatient*innen bestimmte Leistungen aus eigener Tasche zahlen müssen, weil ihre gesetzliche Krankenversicherung dafür nicht aufkommt, ist bereits seit einiger Zeit gängige Praxis geworden, denn mittlerweile bekommt jede*r zweite Patient*in […]
Kurs: Meditation und Yoga auf dem Stuhl (Kurs I)
Kurs: Meditation und Yoga auf dem Stuhl (Kurs I)
Stuhlyoga ist eine wunderbare Möglichkeit für Senior*innen, um mit Freude Yoga zu üben, und eignet sich insbesondere auch bei einer körperlichen Einschränkung. Der indische Jesuit Pater Anthony de Mello hat […]
Offene Werkstatt: Tonwerkstatt
Offene Werkstatt: Tonwerkstatt
Ton ist ein elementares, archaisches Material, das seit den frühesten Anfängen in der Jungsteinzeit die Menschen inspiriert hat, sich kreativ zu betätigen, denn Ton ist als Werkstoff einerseits weich und […]
Sprechstunde: Schutzmann im Gallus
Sprechstunde: Schutzmann im Gallus
Der Polizist Tarik Chaikhoun ist Schutzmann für das Gallus- und Gutleutviertel und damit direkter Ansprechpartner für alle Menschen in diesen Stadtteilen. In seiner Sprechstunde versucht der 39-jährige alle Fragen rundum […]
11 Veranstaltungen,
Kurs: Denkzettel (Kurs I)
Kurs: Denkzettel (Kurs I)
Das Gedächtnis und seine gesunde Leistungsfähigkeit sind für alle Bereiche des täglichen Lebens von großer Bedeutung. Um einer Überlastung des Gedächtnisses und den damit verbundenen natürlichen Signalen des Körpers vorzubeugen, […]
VHS-Angebot: Aktiv im Alter – „Regelmäßiges Gedächtnistraining“
VHS-Angebot: Aktiv im Alter – „Regelmäßiges Gedächtnistraining“
Denksport, der Spaß macht. Hier geht es um Konzentration, Koordination, Merkfähigkeit, Wortfindung, aber auch um Kreativität und vieles mehr. Jedes Gehirn braucht geistige Anregungen und kontinuierliches Training, um fit und […]
Offene Werkstatt: Holzwerkstatt
Offene Werkstatt: Holzwerkstatt
Wenn Sie Spaß an Neuem haben und Lust, Ihre eigenen Ideen umzusetzen und die unterschiedlichsten Dinge aus dem Werkstoff Holz zu kreieren, können Sie in einem netten Kreis von Bastler*innen […]
Kurs: Freies Arbeiten mit Ton (Kurs II 15:30-18:00 Uhr)
Kurs: Freies Arbeiten mit Ton (Kurs II 15:30-18:00 Uhr)
Ton ist ein elementares, archaisches Material, das seit den frühesten Anfängen in der Jungsteinzeit die Menschen inspiriert hat, sich kreativ zu betätigen. Im geselligen Beisammensein und unter fachkundiger Anleitung der […]
10 Veranstaltungen,
Wochenmarkt Gallus
Wochenmarkt Gallus
Natürlich bietet der Supermarkt um die Ecke fast alles, dennoch ist das Einkaufen auf einem Wochenmarkt noch immer ein besonderes Erlebnis - nicht nur, weil die Ware topfrisch ist und […]
Kurs: Achtsamkeitstraining (Kurs I)
Kurs: Achtsamkeitstraining (Kurs I)
Achtsamkeitstraining (auch MBSR genannt; engl. Kurzform für "Mindfulness-Based Stress Reduction") ist eine Hilfestellung im richtigen Umgang mit dem alltäglichen Stress, der sich in der Regel negativ auf die Gesundheit auswirkt […]
Freitagstreff: Internationaler Frauenkreis
Freitagstreff: Internationaler Frauenkreis
Frankfurt am Main ist eine internationale Stadt, in der die Welt zuhause ist und die durch ihre kulturelle Vielfalt bereichert wird. Aus diesem Anlass wurde schon vor vielen Jahren von […]
Kurs: Cewe Fotobuch
Kurs: Cewe Fotobuch
Die IT-Expertin Lilo Gebhardt zeigt Ihnen in diesem Kurs, wie Sie mit der kostenlosen Cewe-Fotobuch-Software aus Ihren eigenen Fotos und einer großen Auswahl von Gestaltungsmöglichkeiten ein Fotobuch gestalten können. Am […]
4 Veranstaltungen,
Kurs: Kreatives Fotografieren mit dem Smartphone
Kurs: Kreatives Fotografieren mit dem Smartphone
Für viele Menschen sind Smartphones die neuen Fotoapparate geworden. Trotz ihrer Unvollkommenheit wurden sie wegen ihrer vielen Vorteile beliebt. Viele von uns haben die Frage, was können unsere Smartphones verbergen, […]
Orgelmatinée im Dom mit Andreas Boltz
Orgelmatinée im Dom mit Andreas Boltz
Genießen Sie eine halbstündige Orgelmatinée im Frankfurter Dom auf der Domorgel, der größten Orgelanlage in Hessen und der siebtgrößten Orgel in Deutschland. Erbaut wurde das neobarocke Instrument als Opus 1109 […]
Der Südfriedhof – Friedhof zwischen Ökosystem, Weltreligionen und einzigartigen Erfindungen
Der Südfriedhof – Friedhof zwischen Ökosystem, Weltreligionen und einzigartigen Erfindungen
Der im Süden von Sachsenhausen gelegene Südfriedhof wurde 1868 angelegt. Er beherbergt die letzte Ruhestätte für Frankfurter, Bombenopfer aus dem 2. Weltkrieg, deutsche und französische Soldaten sowie der sterblichen Überreste […]
Führung: Archäologie und Geschichte der Karmeliterkirche
Führung: Archäologie und Geschichte der Karmeliterkirche
Abseits vom Frankfurter Verkehrslärm und mitten in der Altstadt liegt das Karmeliterkloster. Dort vermittelt eine Führung die Geschichte der Karmeliten ebenso wie die Baugeschichte von Kirche und Kloster der Bettelmönche. […]
1 Veranstaltung,
Frankfurter Neue Altstadt Führung
Frankfurter Neue Altstadt Führung
Bei der 2-stündigen Führung Dom-Römer-Projekt geht es um eine Entdeckungsreise durch die Neue Frankfurter Altstadt. Bei der Führung erläutert Gästeführer Björn Wissenbach, wie die Altstadt neu gestaltet wurde sowie die […]
8 Veranstaltungen,
VHS-Angebot: Aktiv im Alter – „Bridge“ (Grundkurs Gegenspiel)
VHS-Angebot: Aktiv im Alter – „Bridge“ (Grundkurs Gegenspiel)
Online: Grundkurs Gegenspiel. Lernen Sie dieses faszinierende, spannende und anspruchsvolle Kartenspiel kennen. Durch Bridge trainieren Sie Ihr Gedächtnis, steigern Sie Ihre Konzentrationsfähigkeit und schulen Sie Ihr logisches Denkvermögen. Ein Kartenspiel […]
VHS-Angebot: Aktiv im Alter – „Regelmäßiges Gedächtnistraining“
VHS-Angebot: Aktiv im Alter – „Regelmäßiges Gedächtnistraining“
Denksport, der Spaß macht. Hier geht es um Konzentration, Koordination, Merkfähigkeit, Wortfindung, aber auch um Kreativität und vieles mehr. Jedes Gehirn braucht geistige Anregungen und kontinuierliches Training, um fit und […]
Nähcafé: Upcycling statt Wegwerfen! (Kurs II)
Nähcafé: Upcycling statt Wegwerfen! (Kurs II)
Im Kleiderschrank fristen oft genug ausgediente Kleidungsstücke ihr trostloses Dasein, und selbstverständlich ist es nicht ganz einfach, sich von den vormals liebsten Stücken zu trennen. Sei es die ehemalige Lieblingsbluse […]
Offenes Atelier: Stricken – Häkeln – Weben
Offenes Atelier: Stricken – Häkeln – Weben
Sie lieben es, gerne selbst zu stricken und zu häkeln? Oder wollten Sie schon immer mal ausprobieren, selbst zu weben? Wenn Sie Lust haben, in einer netten Runde originelle Textilstücke […]
12 Veranstaltungen,
VHS-Angebot: Aktiv im Alter – Prävention und Cybercrime – Vortragsreihe „Sicherheit in Frankfurt“
VHS-Angebot: Aktiv im Alter – Prävention und Cybercrime – Vortragsreihe „Sicherheit in Frankfurt“
Die Volkshochschule Frankfurt (VHS) bietet für aktive Senior*innen das Programm „Aktiv im Alter“ an. Eine Vielzahl an Kursen und Veranstaltungen zu unterschiedlichen Themen können kostenlos bis zu einem bestimmten Betrag […]
Offenes Atelier: Materialübergreifende und experimentelle Projekte
Offenes Atelier: Materialübergreifende und experimentelle Projekte
Was tun mit Woll- und Stoffresten, alten Büchern, Altpapier und Holzresten? Mit kreativen Upcycling-Ideen können Sie in diesem Atelier ganz einfach herrliche Dinge gestalten. Wenn Sie Interesse und Lust am […]
Offenes Atelier: Patchwork – Quilten – freies Nähen
Offenes Atelier: Patchwork – Quilten – freies Nähen
Handarbeitstechniken wie Patchwork, Quilten und freies Nähen bieten Ihnen unerschöpfliche Möglichkeiten, um die tollsten einzigartigen Textilarbeiten wie Taschen, Beutel, Kissen, Stulpen, Stolas, Figuren und originelle Kindersachen zu erstellen. Die fachkundige […]
Kurs: Aquarellmalen und ein bisschen mehr (Kurs I)
Kurs: Aquarellmalen und ein bisschen mehr (Kurs I)
Mit Freude an der künstlerischen Tätigkeit können sowohl Anfänger*innen als auch Fortgeschrittene in diesem Kurs Ihre Kreativität weiterentwickeln, denn Aquarellmalerei ist ein Riesenspaß, und weder langweilig noch altmodisch. Keine andere […]
10 Veranstaltungen,
VHS-Angebot: Aktiv im Alter – „Bridge“ (Grundkurs Reizung B nach Forum D 2012)
VHS-Angebot: Aktiv im Alter – „Bridge“ (Grundkurs Reizung B nach Forum D 2012)
Grundkurs Reizung B nach Forum D 2012. Folgekurs nach Reizung A. Hier werden die Kenntnisse für das „Bieten" im Kampf um den Kontrakt vertieft. Im Anschluss ist ein Spielen bei […]
Kurs: Meditation und Yoga auf dem Stuhl (Kurs I)
Kurs: Meditation und Yoga auf dem Stuhl (Kurs I)
Stuhlyoga ist eine wunderbare Möglichkeit für Senior*innen, um mit Freude Yoga zu üben, und eignet sich insbesondere auch bei einer körperlichen Einschränkung. Der indische Jesuit Pater Anthony de Mello hat […]
Offene Werkstatt: Tonwerkstatt
Offene Werkstatt: Tonwerkstatt
Ton ist ein elementares, archaisches Material, das seit den frühesten Anfängen in der Jungsteinzeit die Menschen inspiriert hat, sich kreativ zu betätigen, denn Ton ist als Werkstoff einerseits weich und […]
VHS-Angebot: Aktiv im Alter – „Bridge“ (Grundkurs Freies Spielen)
VHS-Angebot: Aktiv im Alter – „Bridge“ (Grundkurs Freies Spielen)
Grundkurs: Freies Spielen. Freies Spielen mit anschließenden Erklärungen zu Reizung, Ausspiel, Plan des Alleinspielens und Gegenspiels nach den Richtlinien des Forum D 2012. Durch Bridge trainieren Sie Ihr Gedächtnis, steigern […]
8 Veranstaltungen,
VHS-Angebot: Aktiv im Alter – „Regelmäßiges Gedächtnistraining“
VHS-Angebot: Aktiv im Alter – „Regelmäßiges Gedächtnistraining“
Denksport, der Spaß macht. Hier geht es um Konzentration, Koordination, Merkfähigkeit, Wortfindung, aber auch um Kreativität und vieles mehr. Jedes Gehirn braucht geistige Anregungen und kontinuierliches Training, um fit und […]
Offene Werkstatt: Holzwerkstatt
Offene Werkstatt: Holzwerkstatt
Wenn Sie Spaß an Neuem haben und Lust, Ihre eigenen Ideen umzusetzen und die unterschiedlichsten Dinge aus dem Werkstoff Holz zu kreieren, können Sie in einem netten Kreis von Bastler*innen […]
Kurs: Freies Arbeiten mit Ton (Kurs II 15:30-18:00 Uhr)
Kurs: Freies Arbeiten mit Ton (Kurs II 15:30-18:00 Uhr)
Ton ist ein elementares, archaisches Material, das seit den frühesten Anfängen in der Jungsteinzeit die Menschen inspiriert hat, sich kreativ zu betätigen. Im geselligen Beisammensein und unter fachkundiger Anleitung der […]
Kurs: Faszination Aquarell (Kurs I)
Kurs: Faszination Aquarell (Kurs I)
In der freien Malgruppe für Anfänger*innen und Fortgeschrittene haben Sie die Möglichkeit, mit verschiedenen Techniken der Aquarellmalerei zu experimentieren und künstlerisch sowie spielerisch verschiedene Bildmotive zu erarbeiten. Es geht nicht […]
9 Veranstaltungen,
Wochenmarkt Gallus
Wochenmarkt Gallus
Natürlich bietet der Supermarkt um die Ecke fast alles, dennoch ist das Einkaufen auf einem Wochenmarkt noch immer ein besonderes Erlebnis - nicht nur, weil die Ware topfrisch ist und […]
Kurs: Achtsamkeitstraining (Kurs I)
Kurs: Achtsamkeitstraining (Kurs I)
Achtsamkeitstraining (auch MBSR genannt; engl. Kurzform für "Mindfulness-Based Stress Reduction") ist eine Hilfestellung im richtigen Umgang mit dem alltäglichen Stress, der sich in der Regel negativ auf die Gesundheit auswirkt […]
Freitagstreff: Internationaler Frauenkreis
Freitagstreff: Internationaler Frauenkreis
Frankfurt am Main ist eine internationale Stadt, in der die Welt zuhause ist und die durch ihre kulturelle Vielfalt bereichert wird. Aus diesem Anlass wurde schon vor vielen Jahren von […]
Kurs: Bildhauern einmal anders (Kurs I)
Kurs: Bildhauern einmal anders (Kurs I)
Erleben Sie freies, künstlerisch formendes Gestalten mit Speckstein und Ytong und erfahren Sie mehr über den Umgang mit verschiedenen Werkzeugen für das Bildhauern. Wenn Sie unter individueller Anleitung der Kunsttherapeutin […]
2 Veranstaltungen,
Workshop: Agar-Printing (Workshop I)
Workshop: Agar-Printing (Workshop I)
Tauchen Sie zusammen mit der Künstlerin Anneliese Klotz in die faszinierende Welt des Agar-Drucks (Agar-Printing) ein und gestalten Sie mit den unzähligen künstlerischen Möglichkeiten und Techniken einzigartige Monotypien. Vorkenntnisse sind […]
Sachsenhausen – Die Geschichte von Dribbdebach
Sachsenhausen – Die Geschichte von Dribbdebach
Sie besuchen nicht nur den beliebten Stadtteil Sachsenhausen mit seinem Apfelweinviertel, sondern laufen auch am Südufer des Mains entlang mit seinen neun Museen sowie anderen Sehenswürdigkeiten. Der Stadtteil wird seit […]
3 Veranstaltungen,
Führung durch die Alte Oper
Führung durch die Alte Oper
Wollten Sie immer schon mal jene Räume der Alten Oper erkunden, die dem Publikum sonst verborgen bleiben? Wo fokussiert sich ein Dirigent unmittelbar vor seinem Konzert und wie sind seine […]
Premiere: De Dansers im Gallus-Theater
Premiere: De Dansers im Gallus-Theater
Sechs Körper, viel Gitarren-Sound und noch viel mehr Kraft: Mit Hingabe stürzen sich sechs Performer*innen der niederländischen Tanzgruppe De Dansers auf die Bühne des Gallus-Theaters und werden dort zu einem […]
Cocktails mixen
Cocktails mixen
Wollten sie immer schon einmal die hohe Kunst des Cocktails mixen beherrschen? Dann sind Sie hier goldrichtig. Denn in diesem Cocktailkurs haben Sie die Möglichkeit, das Handwerkzeug für den nächsten […]
9 Veranstaltungen,
Premiere: De Dansers im Gallus-Theater
Premiere: De Dansers im Gallus-Theater
Sechs Körper, viel Gitarren-Sound und noch viel mehr Kraft: Mit Hingabe stürzen sich sechs Performer*innen der niederländischen Tanzgruppe De Dansers auf die Bühne des Gallus-Theaters und werden dort zu einem […]
VHS-Angebot: Aktiv im Alter – „Bridge“ (Grundkurs Gegenspiel)
VHS-Angebot: Aktiv im Alter – „Bridge“ (Grundkurs Gegenspiel)
Online: Grundkurs Gegenspiel. Lernen Sie dieses faszinierende, spannende und anspruchsvolle Kartenspiel kennen. Durch Bridge trainieren Sie Ihr Gedächtnis, steigern Sie Ihre Konzentrationsfähigkeit und schulen Sie Ihr logisches Denkvermögen. Ein Kartenspiel […]
VHS-Angebot: Aktiv im Alter – „Regelmäßiges Gedächtnistraining“
VHS-Angebot: Aktiv im Alter – „Regelmäßiges Gedächtnistraining“
Denksport, der Spaß macht. Hier geht es um Konzentration, Koordination, Merkfähigkeit, Wortfindung, aber auch um Kreativität und vieles mehr. Jedes Gehirn braucht geistige Anregungen und kontinuierliches Training, um fit und […]
Nähcafé: Upcycling statt Wegwerfen! (Kurs II)
Nähcafé: Upcycling statt Wegwerfen! (Kurs II)
Im Kleiderschrank fristen oft genug ausgediente Kleidungsstücke ihr trostloses Dasein, und selbstverständlich ist es nicht ganz einfach, sich von den vormals liebsten Stücken zu trennen. Sei es die ehemalige Lieblingsbluse […]
12 Veranstaltungen,
Offenes Atelier: Materialübergreifende und experimentelle Projekte
Offenes Atelier: Materialübergreifende und experimentelle Projekte
Was tun mit Woll- und Stoffresten, alten Büchern, Altpapier und Holzresten? Mit kreativen Upcycling-Ideen können Sie in diesem Atelier ganz einfach herrliche Dinge gestalten. Wenn Sie Interesse und Lust am […]
Offenes Atelier: Patchwork – Quilten – freies Nähen
Offenes Atelier: Patchwork – Quilten – freies Nähen
Handarbeitstechniken wie Patchwork, Quilten und freies Nähen bieten Ihnen unerschöpfliche Möglichkeiten, um die tollsten einzigartigen Textilarbeiten wie Taschen, Beutel, Kissen, Stulpen, Stolas, Figuren und originelle Kindersachen zu erstellen. Die fachkundige […]
Kurs: Aquarellmalen und ein bisschen mehr (Kurs I)
Kurs: Aquarellmalen und ein bisschen mehr (Kurs I)
Mit Freude an der künstlerischen Tätigkeit können sowohl Anfänger*innen als auch Fortgeschrittene in diesem Kurs Ihre Kreativität weiterentwickeln, denn Aquarellmalerei ist ein Riesenspaß, und weder langweilig noch altmodisch. Keine andere […]
Digitaler Stammtisch: Frühjahrsputz auf dem Smartphone
Digitaler Stammtisch: Frühjahrsputz auf dem Smartphone
Die Sonne scheint, es wird wärmer und die Natur lässt Blätter und Blüten sprießen: Der Frühling ist da, und animiert viele Menschen zu einer alljährlichen Frühjahrsputzaktion. Aber auch Ihr Smartphone […]
14 Veranstaltungen,
VHS-Angebot: Aktiv im Alter – „Bridge“ (Grundkurs Reizung B nach Forum D 2012)
VHS-Angebot: Aktiv im Alter – „Bridge“ (Grundkurs Reizung B nach Forum D 2012)
Grundkurs Reizung B nach Forum D 2012. Folgekurs nach Reizung A. Hier werden die Kenntnisse für das „Bieten" im Kampf um den Kontrakt vertieft. Im Anschluss ist ein Spielen bei […]
Kurs: Meditation und Yoga auf dem Stuhl (Kurs I)
Kurs: Meditation und Yoga auf dem Stuhl (Kurs I)
Stuhlyoga ist eine wunderbare Möglichkeit für Senior*innen, um mit Freude Yoga zu üben, und eignet sich insbesondere auch bei einer körperlichen Einschränkung. Der indische Jesuit Pater Anthony de Mello hat […]
Workshop: Online Nachschlagewerke und Informationsquellen
Workshop: Online Nachschlagewerke und Informationsquellen
Lernen Sie in diesem Workshop das Internet als nahezu unbegrenztes Online-Nachschlagewerk kennen, in welchem Sie online unter Verwendung von Google, Wikipedia und vielen weiteren Informationsdiensten Antworten auf offene Fragen aus […]
Offene Werkstatt: Tonwerkstatt
Offene Werkstatt: Tonwerkstatt
Ton ist ein elementares, archaisches Material, das seit den frühesten Anfängen in der Jungsteinzeit die Menschen inspiriert hat, sich kreativ zu betätigen, denn Ton ist als Werkstoff einerseits weich und […]
9 Veranstaltungen,
VHS-Angebot: Aktiv im Alter – „Regelmäßiges Gedächtnistraining“
VHS-Angebot: Aktiv im Alter – „Regelmäßiges Gedächtnistraining“
Denksport, der Spaß macht. Hier geht es um Konzentration, Koordination, Merkfähigkeit, Wortfindung, aber auch um Kreativität und vieles mehr. Jedes Gehirn braucht geistige Anregungen und kontinuierliches Training, um fit und […]
Offene Werkstatt: Holzwerkstatt
Offene Werkstatt: Holzwerkstatt
Wenn Sie Spaß an Neuem haben und Lust, Ihre eigenen Ideen umzusetzen und die unterschiedlichsten Dinge aus dem Werkstoff Holz zu kreieren, können Sie in einem netten Kreis von Bastler*innen […]
Kurs: Freies Arbeiten mit Ton (Kurs II 15:30-18:00 Uhr)
Kurs: Freies Arbeiten mit Ton (Kurs II 15:30-18:00 Uhr)
Ton ist ein elementares, archaisches Material, das seit den frühesten Anfängen in der Jungsteinzeit die Menschen inspiriert hat, sich kreativ zu betätigen. Im geselligen Beisammensein und unter fachkundiger Anleitung der […]
Kurs: Faszination Aquarell (Kurs I)
Kurs: Faszination Aquarell (Kurs I)
In der freien Malgruppe für Anfänger*innen und Fortgeschrittene haben Sie die Möglichkeit, mit verschiedenen Techniken der Aquarellmalerei zu experimentieren und künstlerisch sowie spielerisch verschiedene Bildmotive zu erarbeiten. Es geht nicht […]
13 Veranstaltungen,
Wochenmarkt Gallus
Wochenmarkt Gallus
Natürlich bietet der Supermarkt um die Ecke fast alles, dennoch ist das Einkaufen auf einem Wochenmarkt noch immer ein besonderes Erlebnis - nicht nur, weil die Ware topfrisch ist und […]
Kurs: Achtsamkeitstraining (Kurs I)
Kurs: Achtsamkeitstraining (Kurs I)
Achtsamkeitstraining (auch MBSR genannt; engl. Kurzform für "Mindfulness-Based Stress Reduction") ist eine Hilfestellung im richtigen Umgang mit dem alltäglichen Stress, der sich in der Regel negativ auf die Gesundheit auswirkt […]
Freitagstreff: Internationaler Frauenkreis
Freitagstreff: Internationaler Frauenkreis
Frankfurt am Main ist eine internationale Stadt, in der die Welt zuhause ist und die durch ihre kulturelle Vielfalt bereichert wird. Aus diesem Anlass wurde schon vor vielen Jahren von […]
Kurs: Bildhauern einmal anders (Kurs I)
Kurs: Bildhauern einmal anders (Kurs I)
Erleben Sie freies, künstlerisch formendes Gestalten mit Speckstein und Ytong und erfahren Sie mehr über den Umgang mit verschiedenen Werkzeugen für das Bildhauern. Wenn Sie unter individueller Anleitung der Kunsttherapeutin […]
3 Veranstaltungen,
Fechenheim für Insider – Eine kunterbunte Stadttour mit Straßenkunst
Fechenheim für Insider – Eine kunterbunte Stadttour mit Straßenkunst
Fechenheim und Farben – das passt schon sehr lange gut zusammen. Um das Jahr 1900 waren die Cassella Farbwerke die weltweit größte Fabrik für synthetische Farben. Heute bietet das raue […]
Äppelwoi – Die kulinarische Tour zum guude Frankfurter Stöffsche
Äppelwoi – Die kulinarische Tour zum guude Frankfurter Stöffsche
Über das Nationalgetränk der Frankfurter gibt es Einiges zu erzählen: Da wäre beispielsweise die Aussprache. Sagt man nun Ebbelwei oder Äppelwoi? Im Yuppie-Deutsch haben sich die Begriffe "Äppler" und "Äppi" […]
Burger-Kurs für Gourmets
Burger-Kurs für Gourmets
Wenn sich der Käse mit der Bratensauce zu einer goldgelben Sauce vereint und das 3-Finger-dicke Beef-Stück zart umhüllt, ist allein dieser Anblick schöner als jedes Sommerkleid von Dior. Die Rede […]
2 Veranstaltungen,
Jazz im Museum
Jazz im Museum
Musikalische Begegnungen durch Solo- und Kollektivimprovisationen. Die Kombination von Instrumenten, Jazz-Stilrichtungen und Künstlerpersönlichkeiten, die zunächst unvereinbar erscheinen, überraschen die Zuhörer der Matinee-Konzert immer wieder aufs Neue.
Frankfurts starke Frauen – Ihr Leben und Einfluss auf die Stadt
Frankfurts starke Frauen – Ihr Leben und Einfluss auf die Stadt
Bei dieser Stadtführung erfahren Sie viel über die Geschichte und die Erfolge der berühmtesten Frauen in Frankfurt kennen. Leider sind die Frauen dieser Stadt selbst heute noch unterrepräsentiert. In diesem […]