- Corona-Pandemie
- Einkaufen lassen!Ehrenamt
- Checkliste: Bereit für das Ehrenamt?Gesundheitsvorsorge
- Psychologische Beratung für ÄlterePflege
- Beruf und Pflege
- Akuthilfe für Pflegende AngehörigePflegetelefon des BundesfamilienministeriumsMigration und Alter
- HilfsangeboteWohnen
- Barrierefreies Wohnen und LebenLebenslanges Lernen
- Reisen und MobilitätFreizeit
- Badesaison in der CoronazeitDigitale Chancen für SeniorInnen
- Vermittlungsplattform "Pflegix"
Informationen
Die Seniorenagentur Frankfurt beteiligt sich an der Debatte um die Zukunft unserer Gesellschaft.> Wie gelingt ein generationenübergreifendes Zusammenleben?
> Wie sieht eine Gemeinschaft aus, in der keine Gruppe an den Rand gedrängt wird?
> Wie wirkt sich der demographische Wandel auf Stadtplanung und Wohnungsbau, die Entwicklung in Stadtteilen, Freizeitangebote und die Situation von Unternehmen aus?
> Welche Interessen verfolgen aktive Seniorinnen und Senioren?
> Wie sichern wir die Fachkräfte für eine alternde Gesellschaft?
> Wie organisieren wir einen Arbeitsmarkt für Menschen im (Un-) Ruhestand?
> Welche tiefgreifenden Reformen benötigen wir rund um Pflege und hauswirtschaftliche Dienstleistungen?
> Wie lange wollen wir uns eine illegale Versorgung in den Privathaushalten leisten? Welche bezahlbaren Alternativen gibt es für Privathaushalte?
> Welche Lösungen bieten andere europäische Länder?
Diese und viele andere Fragen beschäftigen uns in eigenen Veranstaltungen, aber auch in enger Kooperation mit unseren Partnerinnen und Partnern.
Sie finden in diesem Bereich Informationen, die nach unserer Einschätzung für Seniorinnen und Senioren, aber auch für Expertinnen und Experten für die inhaltlichen und politischen Diskussionen wichtig sind. Wir möchten unser Wissen mit Ihnen teilen und freuen uns, wenn Sie uns auf wichtige Informationsquellen aufmerksam machen, die in der Seniorenagentur gesammelt und einer breiten Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt werden sollten.
Ihr Team der GFFB Seniorenagentur Frankfurt
Gefördert aus Mitteln der Stadt und des Jobcenters Frankfurt am Main und des Hessischen Ministeriums für Soziales und Integration.
© 2014 GFFB gemeinnützige GmbH | Mainzer Landstraße 349 | 60326 Frankfurt am Main | Tel. 069 - 951097-333 | Impressum
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.