
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Wie wollen wir leben? Perspektiven der „digital natives“
Juni 17 @ 10:00 - 12:00
Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 10:00 Uhr am Freitag stattfindet und bis 15. Juli 2022 wiederholt wird.
Jede Generation lebt in ihrer eigenen Welt. Gleichzeitig wird sie von den Lebenswelten früherer Generationen bestimmt und geprägt und prägt die folgenden Generationen. In dieser Veranstaltung erzählt Psychotherapeut Wolfgang Schmidbauer über das Verständnis von Psychodynamik in der Generationenfolge und die Untersuchung von Perspektiven individueller und gesellschaftlicher Entwicklung. In seinem 2009 erschienenen Buch „Psychogramm der Bundesrepublik“ skizzierte er drei Generationen (die traumatisierte, die thymotische und die phobische). Es ist jetzt 2022 und es kann notwendig sein, die Generationenreihe um die „Digital Natives“ zu erweitern.
Wann:
10:00–12:00 Uhr
Wöchentlich bis 15.07.2022
Wo:
Online
Kontakt:
Universität des 3. Lebensalters
Senckenberganlage 31
60325 Frankfurt a.
Tel.: 069 / 798 288 61
E-Mail: u3l@em.uni-frankfurt.de
Anmeldung:
erforderlich bis 30.04.2022
Kosten:
110 € pro Semester
5 € ermäßigt
Informationen zur Barrierefreiheit
Keine Angaben