[responsivevoice_button buttontext=“Bitte vorlesen“ voice=“Deutsch Female“]

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

VHS-Angebot: Aktiv im Alter – „Online Shops – sicher Einkaufen im Internet“ – Vortragsreihe „Sicherheit in Frankfurt“

März 22 @ 10:00 - 11:30

Free

Im Alter sicher leben.

Hinter Online-Shops können sich auch Betrüger*innen verbergen, die beispielsweise mit sogenannten Fake-Shops, also gefälschten Internet-Verkaufsplattformen, Einkäufer*innen abzocken wollen.

In diesem Vortrag erörtert Polizeihauptkommissarin Alexandra Roth vom Polizeipräsidium Frankfurt am Main, die gängigen betrügerischen Methoden bei Online-Shops. Der Schwerpunkt liegt bei der Aufklärung zu aktuellen Betrugsmaschen in Zusammenhang mit Online-Shops sowie Einkäufen auf anderen Internet-Plattformen. Es werden Schutzmöglichkeiten im Vorfeld eines Einkaufs aufgezeigt, der Weg zur Anzeigenerstattung bis hin zum Strafverfahren erörtert sowie Hilfsangebote erklärt, wenn es zu einer Schädigung gekommen sein sollte.

Unterrichtet von: Alexandra Roth, Polizeipräsidium Frankfurt am Main.

Wann:
10:00 – 11:30 Uhr

Wo:
VHS Sonnemannstraße

Kontakt:
Volkshochschule Frankfurt am Main
Sonnemannstraße 13
60314 Frankfurt am Main
Tel.: 069 212-71501
E-Mail: vhs@frankfurt.de

Anmeldung:
Erforderlich. Alternativ auch schriftlich per Post, E-Mail oder Fax.
Kurs-Nr.: 7109-019

Kosten:
Entgeltfrei

Information zur Barrierefreiheit

 

Details

Datum:
März 22
Zeit:
10:00 - 11:30
Eintritt:
Free
Kategorie:
Website:
https://vhs.frankfurt.de/de/portal#/search/detail/160546

Veranstalter

Volkshochschule (VHS) Frankfurt am Main
Telefon:
069 212-71501
E-Mail:
vhs@frankfurt.de
Veranstalter-Website anzeigen

Veranstaltungsort

Volkshochschule (VHS) Frankfurt am Main
Sonnemannstr. 13
Frankfurt am Main, Hessen 60314 Germany
Google Karte anzeigen
Telefon:
069 212-71501
Veranstaltungsort-Website anzeigen
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Gefördert aus Mitteln der Stadt und des Jobcenters Frankfurt am Main.

 

© - seniorenagentur-frankfurt.de