[responsivevoice_button buttontext=“Bitte vorlesen“ voice=“Deutsch Female“]

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

VHS-Angebot: Aktiv im Alter – „Bridge“ (Grundkurs Freies Spielen)

April 12 @ 10:45 - 12:15

|Wiederkehrende Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 10:45 Uhr am 15. März 2023

Eine Veranstaltung um 10:45 Uhr am 22. März 2023

Eine Veranstaltung um 10:45 Uhr am 29. März 2023

Eine Veranstaltung um 10:45 Uhr am 5. April 2023

Eine Veranstaltung um 10:45 Uhr am 12. April 2023

€96

Grundkurs: Freies Spielen. Freies Spielen mit anschließenden Erklärungen zu Reizung, Ausspiel, Plan des Alleinspielens und Gegenspiels nach den Richtlinien des Forum D 2012. Durch Bridge trainieren Sie Ihr Gedächtnis, steigern Sie Ihre Konzentrationsfähigkeit und schulen Sie Ihr logisches Denkvermögen. Ein Kartenspiel für Jung und Alt. Das Lehrmaterial des Deutschen Bridgeverbandes kann auf Wunsch zu Beginn des jeweiligen Kurses kostengünstig über den Kursleiter erworben werden. Bereits begonnen – Zusteigen möglich. Unterrichtet wird von Frau Pia Neuhoff.

Wann:
10:45 – 12:15 Uhr
(bis einschließlich 12.04.2023, 10:45 – 12:15 Uhr)

Wo:
VHS Sonnemannstraße

Kontakt:
Volkshochschule Frankfurt am Main
Sonnemannstraße 13
60314 Frankfurt am Main
Tel.: 069 212-71501
E-Mail: vhs@frankfurt.de

Anmeldung:
Erforderlich. Alternativ auch schriftlich per Post, E-Mail oder Fax.
Kurs-Nr.: 7111-42

Kosten:
96 € (12 Kurseinheiten)

Information zur Barrierefreiheit

 

Details

Datum:
April 12
Zeit:
10:45 - 12:15
Eintritt:
€96
Kategorie:
Website:
https://vhs.frankfurt.de/de/portal#/search/detail/160885

Veranstalter

Volkshochschule (VHS) Frankfurt am Main
Telefon:
069 212-71501
E-Mail:
vhs@frankfurt.de
Veranstalter-Website anzeigen

Veranstaltungsort

Volkshochschule (VHS) Frankfurt am Main
Sonnemannstr. 13
Frankfurt am Main, Hessen 60314 Germany
Google Karte anzeigen
Telefon:
069 212-71501
Veranstaltungsort-Website anzeigen
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Gefördert aus Mitteln der Stadt und des Jobcenters Frankfurt am Main.

 

© - seniorenagentur-frankfurt.de