
Über sieben Brücken – Alte und neue Wege von Hibbdebach nach Dribbdebach
Oktober 2 @ 14:00 - 16:30
Zwischen Offenbach und Frankfurt-Schwanheim überqueren heute mehr als 20 Brücken den Main. Wann es die erste Brücke gab und wo sich die einstige Furt (davon hat Frankfurt seinen Namen erhalten) über den Main befand, ist heute nicht mehr bekannt. Erstmals wurde in Frankfurt im späten 11. Jahrhundert eine Brücke erwähnt. Da hier seit Mitte des 12. Jahrhunderts Messen abgehalten wurden, waren wegen des Warenverkehrs Brücken dringend notwendig. Bei dieser Führung mit Stephanie Heeg-El Sayed erfahren Sie auch Interessantes zur Architektur und der Gründe für die Entstehung der einzelnen Brücken. – Von Sachsenhäuser Seite aus, genießen Sie einen ausgezeichneten Blick auf die Frankfurter Skyline.
Wann:
14:00-16:30 Uhr
Weiterer Termin:
02.10.2022, 14:00-16:30 Uhr
Wo:
Treffpunkt: 15 Minuten vor Führungsbeginn an der Flößerbrücke, Südseite, Walther-von-Cronberg-Platz, Frankfurt am Main
Kontakt:
Frankfurter Stadtevents
Ludwigstraße 33-37
60327 Frankfurt am Main
Tel.: 069 / 974 603 27
E-Mail: info@frankfurter-stadtevents.de
Anmeldung:
erforderlich
Kosten:
14 €
Information zur Barrierefreiheit:
Laut Veranstalter: Rollstuhlgerecht