Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

„Rommé, SkipBo und mehr“ im Begegnungs- und Servicezentrum Heddernheim

August 22 @ 14:30 - 17:00

Verzehrkosten

Unter dem Motto „Das Alter ist bunt!“ bietet das Begegnungs- und Servicezentrum Heddernheim allen interessierten Seniorinnen und Senioren ein abwechslungsreiches Programm. Die Treffen finden in regelmäßigen Abständen statt und reichen von Gedächtnistraining, Spieletreffs oder Yoga bis hin zu Ausflügen rund um Frankfurt. Neben dem regelmäßigen Wochenprogramm gibt es ein abwechslungsreiches Veranstaltungsangebot.

„Rommé, SkipBo und mehr“ im Begegnungs- und Servicezentrum Heddernheim findet regelmäßig dienstags von 14:30 – 17:00 Uhr statt. (Ausnahmen sind möglich, z.B. an Feiertagen)

Begegnungs- und Servicezentren Heddernheim
Aktiv Älterwerden – das heißt nicht nur lebendige Freizeitgestaltung, sondern auch nette Menschen kennenlernen und Austausch mit Gleichgesinnten. Die Begegnungen bieten zudem eine gute Gelegenheit, sich für das Zusammenleben im Quartier zu engagieren. Das vielfältige Programm des Begegnungs- und Servicezentrum in Heddernheim umfasst neben Gesprächskreisen und Vorträgen auch Kurse rund um Fitness, Gesundheit und Kreativität. Andere Angebote beschäftigen sich mit Informationen und klärenden Gesprächen rund ums Älterwerden. Auch pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz finden Austausch und Beratung in einem monatlichen Gesprächskreis.

Begegnungs- und Servicezentren gibt es in vielen Stadtteilen von Frankfurt. Die stadtweiten Einrichtungen bringen ältere Menschen zusammen und verknüpfen Gemeinschaft, Freizeitgestaltung und Weiterbildung. Die Begegnungszentren werden vom Frankfurter Verband organisiert und betreut.

Wann:
Dienstags von 14:30 – 17:00 Uhr
(Feiertage und Urlaubszeiten ausgenommen)

Wo:
Begegnungs- und Servicezentrum Heddernheim
Aßlarer Straße 3
60439 Frankfurt am Main

Kontakt:
Frankfurter Verband für Alten- und Behindertenhilfe e. V.
Gummersbergstraße 24
60435 Frankfurt am Main
Telefon: 069 299807-0
E-Mail: zentrale@frankfurter-verband.de

Anmeldung:
Ansprechpartnerin: Sybille Vogl
Telefon: 069 299807-2218
E-Mail: sybille.vogl@frankfurter-verband.de

Kosten:
Verzehrkosten

Hinweis:
Allgemeine Schutz- und Hygienemaßnahmen sind im Begegnungs- und Servicezentrum weiterhin notwendig. Zur Sicherheit aller Teilnehmenden wird auf Abstand und Hygiene geachtet. In den Innenräumen wird dringend eine medizinische Maske empfohlen.

Details

Datum:
August 22
Zeit:
14:30 - 17:00
Eintritt:
Verzehrkosten
Kategorie:
Veranstaltung-Tags:
, , , ,
Website:
https://frankfurter-verband.de/sites/default/files/2023-02/BGSZ_Heddernheim_03-04_web.pdf

Veranstalter

Frankfurter Verband
Telefon
069 / 631 401 4
E-Mail
zentrale@frankfurter-verband.de
Veranstalter-Website anzeigen

Veranstaltungsort

Begegnungs- und Servicezentrum Heddernheim
Aßlarer Straße 3
Heddernheim, Hessen 60439 Germany
Google Karte anzeigen
Telefon
069 299807-2218
Veranstaltungsort-Website anzeigen
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Gefördert aus Mitteln der Stadt und des Jobcenters Frankfurt am Main.

 

© - seniorenagentur-frankfurt.de