Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Kaffeenachmittag für Senior*innen

Mai 17 @ 14:00 - 16:00

Free

Im Treffpunkt Lydia findet am Mittwoch, dem 17.05.2023, ein Kaffeenachmittag für Senior*innen zum Thema „Behütet“ statt. Gemäß dem Motto können die Gäste gerne einen Hut mitbringen. Der Treffpunkt Lydia befindet sich im Stadtteil Frankfurt-Hausen und ist ein ausgewiesenes Familienzentrum des Hessischen Sozialministeriums. Interessierte Senior*innen finden hier ein abwechslungsreiches Veranstaltungsangebot sowie die Möglichkeit, persönliche Kontakte zu knüpfen, miteinander ins Gespräch zu kommen oder Hilfestellung für persönliche Nöte zu bekommen. Der Treffpunkt ist für alle Menschen in Hausen und den angrenzenden Stadtteilen geöffnet, egal welchen Alters, welcher Religionszugehörigkeit oder Nationalität. Neue Besucher*innen sind zu jeder Zeit herzlich willkommen und gerne gesehen! Treffpunkt ist in der Regel das Foyer im Gemeindehaus Alt-Hausen der Ev. Lydiagemeinde Frankfurt am Main. Bei Ausflügen wird der Treffpunkt vorher bekanntgegeben.

Wann:
14:00 – 16:00 Uhr

Wo:
Ev. Gemeindezentrum Hausen/Treffpunkt Lydia
Alt-Hausen 1
60488 Frankfurt am Main

Kontakt:
Evangelische Lydiagemeinde
Graebestraße 2
60488 Frankfurt am Main
Tel.: 069 764865
Mail: gemeindebuero@lydiagemeinde.de

Anmeldung:
Erforderlich (per Telefon: 069 764865)

Kosten:
Kostenfrei

 

Details

Datum:
Mai 17
Zeit:
14:00 - 16:00
Eintritt:
Free
Kategorie:
Veranstaltung-Tags:
,
Website:
https://lydiagemeinde.ekhn.de/startseite/mach-mit/treffpunkt-lydia.html

Veranstalter

Evangelische Lydiagemeinde Frankfurt am Main
Telefon:
069 764865
E-Mail:
gemeindebuero@lydiagemeinde.de
Veranstalter-Website anzeigen

Veranstaltungsort

Treffpunkt Lydia
Alt-Hausen 1
Frankfurt am Main, Hessen 60488 Germany
Google Karte anzeigen
Telefon:
069 764865
Veranstaltungsort-Website anzeigen
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Gefördert aus Mitteln der Stadt und des Jobcenters Frankfurt am Main.

 

© - seniorenagentur-frankfurt.de