Vortrag: Was die Seele stark macht / Aus der Veranstaltungsreihe „Älterwerden heute. Selbstbestimmt. Aktiv. Gesund“.
Resilienz ist der Prozess der Aufrechterhaltung oder Rückgewinnung der psychischen Gesundheit während oder nach aufreibenden Lebensereignissen. Die Tatsache, dass einige Menschen nicht oder nur kurzfristig erkranken, obwohl sie großen psychischen oder physischen Belastungen ausgesetzt sind, weist darauf hin, dass protektive Mechanismen existieren, welche die Entwicklung von stressbedingten Erkrankungen verhindern. Der Schwerpunkt des Impulsvortrages liegt auf der Verbesserung der Gesundheitskompetenz der Zuhörerinnen und Zuhörer sowie der Wissensvermittlung zum Thema Resilienz im Alter aus psychologischer Perspektive. Im Vortrag werden verschiedene evidenzbasierte „Schutzfaktoren“ vorgestellt und wie diese trainiert werden können, um alltägliche Belastungen besser zu bewältigen und trotz dieser Belastungen gesund zu bleiben.
Wann:
13.07.2023, 18:00 – 19:30 Uhr
Wo:
Bürgerinstitut e. V.
Kontakt:
Bürgerinstitut e. V.
Oberlindau 20
60323 Frankfurt am Main
Tel.: 069 972017-28
E-Mail: veranstaltung@buergerinstitut.de
Anmeldung:
Erforderlich
Bitte beachten: Für alle Veranstaltungen – auch kostenlose – ist eine Anmeldung erforderlich!
Kosten:
6 €
Information zur Barrierefreiheit:
Keine Angaben