Ernst Weil im Museum Giersch

Das Museum Giersch der Goethe Universität stellt den Frankfurter Künstler Ernst Weil und seine Arbeiten aus der deutschen Nachkriegszeit vor. Ein Blick auf seine Werke, der längst fällig ist.
Das Museum Giersch der Goethe Universität stellt den Frankfurter Künstler Ernst Weil und seine Arbeiten aus der deutschen Nachkriegszeit vor. Ein Blick auf seine Werke, der längst fällig ist.
Digitalisierung, Internet, E-Mail, Kontaktformular, Social Media, Download, Smartphone, Tablet – das sind nur einige der Begriffe, die uns täglich begegnen. Bei all diesen Themen möchte die Seniorenagentur unterstützen und Ihnen mit verschiedenen Hilfsangeboten zur Seite stehen.
Laut einer aktuellen Datenauswertung unter den 15 größten deutschen Städten ist die Mainmetropole diejenige mit dem geringsten Anteil an Senior*innen.
In der Frankfurter Innenstadt zeigt die Leica Galerie bis zum 30. Juli eine Auswahl an farbgewaltigen Werken des US-amerikanischen Star-Fotografen Steve McCurry.
Nicht erst seit der Corona Pandemie zeichnet sich immer stärker der Trend ab, dass immer mehr ältere Menschen gelegentlich oder regelmäßig Videospiele nutzen.
Das Entsetzen über das Leid der ukrainischen Bevölkerung im Angriffskrieg Russlands ist enorm groß. Aber ebenso gewaltig ist auch die Hilfsbereitschaft in Deutschland. Im Raum Frankfurt können Sie den Geflüchteten beispielsweise Wohnraum zur Verfügung stellen. Doch was gilt es zu beachten bei der Aufnahme von Geflüchteten? Die Seniorenagentur Frankfurt informiert und hilft bei bürokratischen Hürden.
Spannendes Kino aus Japan: Vom 24. bis 29. Mai 2022 kehrt das 22. Nippon Connection Filmfestival zurück auf die Leinwände! Nach zwei Online-Festivals wird dieses Jahr das Programm mit rund 100 japanischen Kurz- und Langfilmen, sowie Vorträgen, Workshops, Performances und Konzerten wieder vor Ort in Frankfurt am Main stattfinden.
In einer Studie des Universitätsklinikums Frankfurt sollen verschiedene Booster-Strategien miteinander verglichen werden. Dafür werden dreifach Geimpfte und Teilnehmer*innen ab 75 Jahren gesucht.
Zwei neue Kurzvideos des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) erklären pflegenden Angehörigen von Menschen mit Demenz, wo sie Informationen über Hilfe- und Unterstützungsangebote einholen können.
Anfang März öffnet das Blüten- und Schmetterlingshaus im Palmengarten wieder seine Tore für das Publikum. Ein Ansturm auf die bunten tropischen Falter aus Costa Rica ist garantiert.
Gefördert aus Mitteln der Stadt und des Jobcenters Frankfurt am Main.