Senior*innen für vierte Impfung gesucht

In einer Studie des Universitätsklinikums Frankfurt sollen verschiedene Booster-Strategien miteinander verglichen werden. Dafür werden dreifach Geimpfte und Teilnehmer*innen ab 75 Jahren gesucht.

Foto von Karolina Grabowska von Pexels

Das Universitätsklinikum Frankfurt forscht derzeit zur vierten Impfung und sucht dafür Proband*innen. In einer klinischen Studie sollen verschiedene Booster-Strategien miteinander verglichen werden. Dafür werden jetzt Teilnehmende gesucht. Die Ständige Impfkommission empfiehlt seit Mitte Februar 2022 für „gesundheitlich besonders gefährdete beziehungsweise exponierte Personengruppen“ die vierte Impfung. Zu diesem Personenkreis werden auch alle Menschen ab 70 Jahren gezählt. Aktuelle Daten haben gezeigt, dass der Infektionsschutz gegen die Omikron-Virusvariante bei älteren Menschen innerhalb weniger Monate nachlässt. Der zweite Booster soll das Risiko eines schweren Verlaufs von COVID-19 mindern.

„Detaillierte Studienergebnisse sind allerdings noch rar, weil bisher nur wenige Länder eine vierte Impfung durchgeführt haben. Deshalb untersucht die Infektiologie am Universitätsklinikum Frankfurt jetzt wissenschaftlich die Effekte der vierten Impfung mit den zwei am häufigsten in Deutschland verabreichten Impfstoffen. Für die Studie werden dreifach geimpfte Teilnehmerinnen und Teilnehmer ab 75 Jahren gesucht“, teilte die Klinik mit. Demnach möchten die Forscher*innen herausfinden, wie sich die Wirkung einer vierten Impfung mit den Impfstoffen von Biontech und Moderna unterscheidet. Gesucht werden also Teilnehmerinnen und Teilnehmer ab 75 Jahren, die bereits dreimal geimpft wurden. Interessierte können sich an die Infektiologie am Universitätsklinikum Frankfurt wenden. (DE)

Kontakt:
Prof. Dr. Maria Vehreschild
Leiterin des Schwerpunkts Infektiologie
Universitätsklinikum Frankfurt
Theodor-Stern-Kai 7
60596 Frankfurt am Main
Tel: 069/6301-6140
E-Mail: studien.infektiologie@kgu.de

Gefördert aus Mitteln der Stadt und des Jobcenters Frankfurt am Main.

 

© - seniorenagentur-frankfurt.de