Rühr mich nicht an – Zur Kulturgeschichte des „Social Distancing“
Der Begriff „Social Distancing“ ist neu, die Idee dahinter aber schlägt sich seit Jahrtausenden in gesellschaftlichen und kulturellen Praktiken nieder.
„Social Distancing“ war schon immer von Verschwörungsmythen begleitet. Erfahren Sie in dieser Online-Ausstellung alles Wissenswerte zur Kulturgeschichte des Social Distancing. (DE)
Wann:
Dauerausstellung
Wo:
Online
Kontakt:
Dr. Julia Spohr
Deutsche Digitale Bibliothek
Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Von-der-Heydt-Str. 16-18
10785 Berlin
Tel.: 030 / 266 411 432
E-Mail: geschaeftsstelle@deutsche-digitale-bibliothek.de
Kosten:
Keine