Meine Reise durch den „Garten der Lüste“

Das Museum für Kommunikation Frankfurt bietet mit der Ausstellung DelightfulGardenVR eine VR Experience des Kunstwerks „Garten der Lüste“ von Hieronymus Bosch an. Ein Selbsttest.

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

DelightfulGardenVR – Trailer from TimeLeapVR on Vimeo.

Von Lothar Koniczek

Vergangenen September fanden sich auf der Website des Museums für Kommunikation Frankfurt die ersten Ankündigungen der Virtual Reality (VR) Ausstellung DelightfulGardenVR. Das fand ich interessant, denn ich hatte bereits in der Vergangenheit VR Reisen mit Google Daydream kennengelernt. Aber was ich da las, begeisterte mich sofort. Die Entwickler von TimeLeapVR und Teilnehmer des Hessischen Gründerpreises 2018 behaupten, mit dieser VR Experience ein Kunstwerk begehbar gemacht zu haben. Hier sollte also die Möglichkeit geboten werden, den lebendig gewordenen „Garten der Lüste“ zu betreten. Ich buchte einen exklusiven Zeitslot für diese Ausstellung.

VR Headset in der Ausstellung DelightfulGardenVR

Vor Ort angekommen, befestigte eine freundliche Mitarbeiterin des Museums an meinem Kopf ein VR Headset. Die Erwartungen waren groß. Doch zuerst war alles ganz dunkel. Dann gab mir die Mitarbeiterin noch zwei Controller mit auf den Weg, mit denen ich meinen Aufenthalt in der virtuellen Welt steuern sollte. Sie betätigte einen Knopf an einem Computer. Sofort erschienen blaue Gitterlinien und konzentrische Kreise auf dem Boden um mich herum. Was für ein Erlebnis! Aber das war noch nicht alles. Ich trat in das Zentrum der Kreise. Auf einmal wurde der Raum um mich ganz hell und ich stand plötzlich zwischen vielen Bäumen. Fast wäre ich auf einen Frosch vor mir getreten. Anschließend griff ich nach einem roten Apfel baumelnd an einem der Bäume, um an diesen zu knabbern. Dann hörte ich ein knackendes Geräusch. Nun fühlte ich mich wie Adam mit seiner verbotenen Frucht. Natürlich schmeckte ich nichts, denn der Apfel war ja nicht wirklich. Ich machte ein paar Schritte durch das Gestrüpp. Wieder erschien das blaue Gitternetz, das den Randbereich der Simulation ankündigte: „Achtung! Sie verlassen das Spielfeld!“ Ich drehte mich um und sah zwischen den Blättern der Bäume mein nächstes Ziel.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von kuula.co zu laden.

Inhalt laden

DelightfulGardenVR – Szenario von TimeLeapVR

Mehr möchte ich an dieser Stelle nicht verraten. Soviel sei aber noch gesagt: Die Lebewesen in diesem interaktiven VR Erlebnis sind nicht wirklich alle ganz harmlos. Aber sehen Sie selbst!

Wann:
3. September 2021 bis 23. Januar 2022
11:00-18:00 Uhr (Di-Fr)
11:00-19:00 Uhr (Sa, So, Feiertags)

Wo:
Museum für Kommunikation

Kontakt:
Museum für Kommunikation
Schaumainkai 53
60596 Frankfurt am Main
Tel: 069 / 606 00
E-Mail: mfk-frankfurt@mspt.de

Kosten:
6 € ab 18 Jahre
1,50 € ab
4 € ermäßigt

Gefördert aus Mitteln der Stadt und des Jobcenters Frankfurt am Main.

 

© - seniorenagentur-frankfurt.de