Macht das Internet süchtig? – Expertenvortrag online
Das Internet nimmt mittlerweile einen großen Teil unseres Alltags ein – sowohl im beruflichen als auch im privaten Bereich. Dabei merkt der Netzsurfer oft nicht, dass er bereits zu einem krankhaften Nutzer dieses Mediums geworden ist.
Professorin Dr. Dr. Astrid Müller von der Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie an der Medizinischen Hochschule Hannover, erklärt Ihnen in Ihrem Filmvortrag die verschiedenen Formen der Internetsucht und erläutert, woran Sie erkennen können, ob bei Ihnen selbst bereits schon eine Internetsucht vorliegt. Auch gibt Sie wertvolle Informationen zu den unterschiedlichen Behandlungsmethoden und wo Betroffene Hilfe bekommen können. Ergänzende Informationen zum Thema gesunde Mediennutzung, Tipps zur Computersucht der Caritas und ein Quiz und Selbsttest zur Internetsucht finden Sie HIER. (DE)
Wann:
Video-on-Demand (Video auf Abruf)
Wo:
Online
Kontakt:
Dr. Gabriele Seidel
Patientenuniversität an der Medizinischen Hochschule Hannover
Carl-Neuberg-Straße 1
30625 Hannover
Tel.: 0511 / 532 8425
E-Mail: seidel.gabriele@mh-hannover.de
Anmeldung:
Nicht erforderlich
Kosten:
keine