Impfrechner: Wann bin ich dran?

Viele müssen sich hierzulande gedulden, bis sie sich gegen das Coronavirus impfen lassen können. Um die Wartezeit besser einzuschätzen, haben Uni-Absolventen ein Online-Tool entwickelt, welches den voraussichtlichen Termin errechnet.

Anhand von Parametern wie Alter, Gesundheitszustand, Kontakten zu Risikogruppen und beruflicher Tätigkeit wird unter Berücksichtigung der Impfreihenfolge, der Impfgeschwindigkeit und der in Deutschland aktuell zur Verfügung stehenden Impfstoff-Menge genau errechnet, wann die Impfung stattfinden soll.

Der „Omni-Calculator“, genannte Impfrechner, basiert auf der von der deutschen Regierung veröffentlichten Prioritätenliste. Zudem wird der Rechner regelmäßig mit Daten des Robert Koch-Instituts (RKI) gefüttert. Neben dem Impfterminrechner stehen Nutzern auf der Webseite noch weitere Informationen zur Verfügung, beispielsweise allgemeinen Fragen über die Impfung, Erklärungen zu den Prioritätengruppen und eine Anleitung zur Benutzung des Rechners. Auch wenn das Tool keine perfekten Schätzwerte angibt, sei es sehr zuverlässig, was die Wartezeit angehe, heißt es. (DE)

Corona-Impfterminrechner

Impfen und Impfzentrum Frankfurt

Gefördert aus Mitteln der Stadt und des Jobcenters Frankfurt am Main.

 

© - seniorenagentur-frankfurt.de