Hausnotrufsystem – Alleine Wohnen im Alter, aber sicher!
Wenn Sie befürchten, dass Ihnen nach einem Sturz oder Unfall in Ihrer Wohnung keine Hilfe mehr zu holen ist, kann die Installation eines Notrufsystems eine gute Lösung sein.
Ein Hausnotrufsystem ist ein elektronisches Meldesystem, das mit einer Hausnotrufzentrale verbunden ist. Der*Die Pflegebedürftige trägt einen Funksender bei sich – entweder am Handgelenk oder als Kette um den Hals. Per Knopfdruck oder über einen Sturzsensor kann er*sie die Notrufzentrale kontaktieren und sehr schnell Hilfe anfordern. Auch wenn die betroffene Person nicht mehr sprechen kann, schickt das Zentrum Hilfe.

Für wen Hausnotruf?
Ein Hausnotruf eignet sich besonders für Menschen, die alleine leben und sich bei Unfällen und Stürzen in der eigenen Wohnung schützen möchten. Es gibt älteren Menschen und ihren Angehörigen das sichere Gefühl, dass im Notfall Hilfe kommt.
Risiken zu Hause vermeiden
Es gibt mehrere Gründe, im Alter Veränderungen in der Wohnung vorzunehmen, aber an erster Stelle sollte unser Wohlbefinden stehen. Das Zuhause zu einem sicheren Ort zu machen, wenn wir älter werden, ist sehr wichtig und sollte von vorrangiger Bedeutung sein. Eine der innovativsten und effektivsten Möglichkeiten, das Verletzungsrisiko zu Hause zu verringern, ist die Installation und Verwendung eines medizinischen Alarmsystems. Es bietet eine einfache und effektive Möglichkeit, Hilfe zu erhalten, wenn sie in einer Notsituation benötigt wird.
Schlaganfälle
Schlaganfälle sind die dritthäufigste Todesursache und für etwa 11 % der Gesamttodesfälle verantwortlich. Schlaganfälle können durch die Ansammlung von Plaque in den Blutgefäßen oder durch ein Blutgerinnsel verursacht werden, dass zu einer Unterbrechung des Blutflusses zum Gehirn führt. Dies kann zu schweren Hirnschäden oder sogar zum Tod führen. Das Gehirn jeder Person reagiert anders und die Schäden durch einen Schlaganfall können von Person zu Person unterschiedlich sein.
Wenn Sie sich der Anzeichen eines Schlaganfalls bewusst sind und so schnell wie möglich medizinische Hilfe in Anspruch nehmen, können Sie weiteren Hirnschäden vorbeugen.
Herzinfarkt
Herzinsuffizienz kann fast jede*n treffen und ist nicht nur ein Problem für Senior*innen. Am häufigsten tritt sie jedoch bei Menschen über 65 Jahren auf. Tatsächlich ist Herzinsuffizienz der häufigste Grund für einen Krankenhausaufenthalt bei Menschen über 65 Jahren. Auch hier ist es sehr wichtig, so schnell wie möglich medizinische Hilfe zu bekommen. Um die Wahrscheinlichkeit von Todesfällen oder schweren Gesundheitsschäden zu verringern, ist das Hausnotrufsystem eine der effektivsten Möglichkeiten, um schnell Hilfe zu bekommen.
Schnelle Reaktion minimiert das Risiko und erhöht die Heilungschancen
Wie oben erwähnt, erfordern die häufigsten gesundheitlichen Notfälle, die zu Hause auftreten können, sofortige medizinische Hilfe.
• Wenn Anzeichen eines Herzinfarkts gezeigt werden, sollten Sie innerhalb von höchstens 5 Minuten Hilfe rufen.
• Die Behandlung eines Herzinfarkts ist am wirksamsten, wenn es innerhalb von einer Stunde nach Auftreten jeglicher Symptome begonnen wird.
• Je 15 Minuten Wartezeit verringert sich die Chance auf einen Schlaganfall um 4 %.
Warum Sie einen Notrufknopf in Ihrem Zuhause haben sollten
Das „Alter“ holt uns auf verschiedene Weise ein, und ob wir es zugeben möchten oder nicht, wir müssen diese Veränderungen akzeptieren und uns darauf einstellen. Ob es sich um eingeschränkte Mobilität oder chronische Gesundheitsprobleme handelt, es ist völlig normal. Seien Sie versichert, Sie sind nicht allein und ja, es gibt Lösungen, die das Leben leichter machen, wenn es mal etwas schwierig wird.

Offen für neue Lösungen zu sein und einige notwendige Änderungen vorzunehmen, kann einen großen Beitrag zur Unterstützung des sicheren Alterns zu Hause leisten. Im Laufe des Lebens ändern wir uns und damit auch unser Lebensstil. Wir sollten sicherstellen, dass unser Zuhause unseren Lebensbedürfnissen entspricht, damit wir uns wohl und sicher fühlen können. Die schnelle Alarmierung von Rettungsdiensten im Notfall kann Leben retten. Insbesondere ältere Menschen, die alleine leben, können beispielsweise nach einem Sturz in der Wohnung das Telefon nicht erreichen und müssen tagelang ohne Hilfe ausharren. Um solchen Situationen vorzubeugen, gibt es eine Reihe von Notrufsystemen. Sie können per Knopfdruck Hilfe rufen, ohne eine Nummer wählen zu müssen. Sobald Sie die Taste drücken, werden Sie automatisch mit jemandem verbunden, der Ihnen helfen kann.
Seelenfrieden
Der Schutz unserer Gesundheit und Sicherheit ist immer wichtig, aber umso mehr in unseren älteren Jahren, wenn wir bestimmten Gesundheitsrisiken ausgesetzt sein können. Sie können eine zusätzliche Erleichterung und Sicherheit verspüren, wenn Sie wissen, dass Sie Ihr Wohlbefinden nicht durch das Altern zu Hause opfern müssen. In der Tat ist der Schlüssel zum guten Altern zu Hause ein sicheres Wohnumfeld, das Ihre Bedürfnisse unterstützt.
Kosten und Finanzierung mit Pflegegrad
Wenn Sie mit einem Pflegegrad allein in einer Wohnung leben, können Sie mit einem Zuschuss zum Hausnotruf rechnen. Dabei spielt es jedoch keine Rolle, für welches System Sie sich entscheiden, da der Kassenzuschuss auf 23€ monatlich begrenzt ist. Bei Hilfebedürftigkeit kann das Sozialamt die Kosten übernehmen. Bei Fragen können Sie sich auch an Ihre Pflegekasse wenden.
Weiterführende Links:
Allein Wohnen im Alter, aber sicher!
Sicher zu Hause: Der Hausnotruf
Hausnotruf: Kosten, Zuschuss und Anbieter im Vergleich