Greser & Lenz in Frankfurt: „25 Jahre Witze für Deutschland“
Im Mittelpunkt der Ausstellung „Greser & Lenz ‚Schlimm“ stehen politische Karikaturen aus 25 Jahren, die das Zeichner-Duo Greser und Lenz für die „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ (FAZ) und für das Satiremagazins „Titanic“ entworfen haben.
© Greser&Lenz
Achim Greser (60) und Heribert Lenz (63) lernten sich während ihres Grafikstudiums in Würzburg kennen. Seitdem arbeiten sie zu zweit. Mitte der 80er führte sie die Mitarbeit in der Redaktion der „Titanic“ nach Frankfurt am Main. Seit 1996 provozieren sie mit ihren mehrdeutigen Zeichnungen die Leser*innen der FAZ. Wer durch die Ausstellung schlendert, erlebt einen Spaziergang durch Deutschlands Politik der vergangenen Jahre. So reichen die Themen, mit denen sich das Duo bisher beschäftigt hat, von der BSE-Krise zur Klimadiskussion über das Erstarken des Rechtsextremismus bis hin zur Coronavirus-Pandemie. Begleitend zur Ausstellung ist ein 705 Seiten starker Katalog mit mehr als 1.700 Abbildungen des Zeichner-Duos erschienen, er kostet 48 Euro. Zu sehen ist „Greser & Lenz: Schlimm“ noch bis zum 21. November 2021, jeweils Samstag und Sonntags, ab 11:00-18:00 Uhr. Montags ist das Museum geschlossen. (DE)
Wann:
Daueraustellung
Wo:
Caricatura Museum Frankfurt
Museum für Komische Kunst
Weckmarkt 17
60311 Frankfurt am Main
Tel: 069 / 212 301 61
E-Mail: caricatura.museum@stadt-frankfurt.de
Anmeldung:
Nicht erforderlich
Kosten:
6 € (3 € ermäßigt)