GFFB Senioren-Treffen Reloaded!
Auch in diesem Jahr lädt die GFFB Seniorenagentur Frankfurt zum Seniorentreffen ein! Ob zum Smalltalk, oder zum konzentrierten Lernen – endlich kommen wir nach langer Zeit zur unverbindlichen Konversation und Begegnung in den Räumlichkeiten des Gebäudes in der Mainzer Landstraße 349 wieder zusammen.

Das erste Schwerpunktthema der Seniorenagentur in diesem Jahr ist nicht erst seit Corona, aber in diesen Pandemie-Zeiten aktueller denn je: Einsamkeit! Kontaktarmut und eingeschränkte Begegnungsmöglichkeiten führen verstärkt zur Zurückgezogenheit. Ältere Menschen sind besonders davon betroffen. Wenn die Mobilität nachlässt und die sozialen Kontakte weniger werden, ist die Isolation bei alten und hochbetagten Menschen oft eine Folgeerscheinung. Die Wege aus dem Alleinsein können unterschiedlich sein, der erste und entscheidende Schritt bedeutet jedoch, selber aktiv zu werden und Angebote aus der Kontaktarmut zu nutzen. So wird die Seniorenagentur mit ihrem ersten Treffen versuchen, zu diesem Thema genügend Hilfestellung anzubieten.
Um gegen das Alleinsein miteinander verbunden zu bleiben zeigt die Corona-Pandemie auch, wie wertvoll digitale Angebote sein können. Das Internet ermöglichen uns heutzutage im Alltag miteinander verbunden zu bleiben – wenn da nicht das Gefühl der Verlegenheit wäre. „Dafür bin ich zu alt“, heißt es oftmals von vielen Menschen, die nicht mit dem Internet groß geworden sind. Smartphones, Tablets, Skype und WhatsApp – all das glaubt manch ein Hochbetagter nicht zu brauchen. Dabei ist es nie zu spät! Auch im Alter können Frauen und Männer sich noch in speziellen Kursen mit Smartphone, Computer und Internet vertraut machen. Denn das bringt viele Vorteile. So können ältere Menschen mit eingeschränkter Mobilität mithilfe der digitalen Technik weiterhin an der Gesellschaft teilnehmen, indem sie beispielsweise Kontakte mit Angehörigen und Bekannten halten oder digitale Freizeitangebote nutzen und wahrnehmen.
Genau an diesem Bedarf möchte die Seniorenagentur Frankfurt mit ihren digitalen „Senioren-Treffen“ in unregelmäßiger Folge ansetzen und interessierten Senior*innen Frankfurts neue Seminare rundum das Thema „Digitales“ zur Verfügung stellen. Unsere Präsenzveranstaltungen werden so um ein Angebot erweitert, bei dem Senior*innen die Gelegenheit haben, ihr digitales Wissen und Können einzusetzen und zu erweitern. Weiterhin möchte die Seniorenagentur Frankfurt die Gelegenheit schaffen, Senior*innen vor Ort zur Seite zu stehen, um bei bestimmten Tücken und Hürden mit der Technik Hilfe zu leisten. Das heißt auf Wunsch Computer-, Tablet-, oder Smartphone-Hilfe zu Hause – so die Planung.
Wenn Sie Interesse haben an unseren (digitalen) Senior*innen-Treffen teilzunehmen, können Sie sich gerne unter info@seniorenagentur-frankfurt.de anmelden oder Sie rufen Frau Amel Boutaleb (Fachanleitung Events) unter 069/ 951 097 – 265 an und melden sich telefonisch an. (DE)