Die Blaue Blume: „Wahre Kunst ist unvergänglich!“

Das Ensemble „Die Blaue Blume“ stellt digital den meistgespielten klassischen Komponist der Welt vor: Die Persönlichkeit, Charakter und das Leben Ludwig van Beethovens.

Die Biografie des deutschen Pianisten mit dem grimmigen Gesichtsausdruck und der Löwenmähne wird vom 60-jährigen Sprecher und Schauspieler Hans-Peter Schupp vorgelesen und dabei mit Projektionen und Bildern zu Leben und Zeit des Protagonisten umrahmt. Dazu hören und sehen die Zuschauer im ersten Teil der Veranstaltungsreihe mit dem Titel „In dem jungen Menschen steckt ein Satan!“ das Trio B-Dur op.11 – das sogenannte Gassenhauer-Trio.

Im zweiten Teil mit dem Titel „Die Musik soll dem Manne Feuer aus dem Geist schlagen“ wird die Lesung von der so genannten Mondscheinsonate (Nr. 14 op. Nr. 2) begleitet. Zu dieser multimedialen Hommage spielt der junge Pianisten Philipp Kirchner, Studenten an der Frankfurter Hochschule für Musik und Darstellende Kunst. Alle vier Folgen sind mit zeitlichen Abstand auf dem YouTube-Kanal des Ensembles abrufbar und werden garantiert mit Szenen- und einem Schlussapplaus von der Couch aus belohnt.

Exkurs: Der Verein Die Blaue Blume e.V. wurde im Jahr 2002 von Frankfurter Künstlern gegründet. Ziel der Tätigkeit ist es, die Attraktivität der Kammermusik durch die Verbindung mit anderen Kunstrichtungen wie Literatur, Tanz, Bildende Kunst zu erhöhen. (DE)

Wann:
Auf YouTube (jederzeit)

Die Termine
01.04.2021 (Teil 1): Online
17.04.2021 (Teil 2): Online
01.05.2021 (Teil 3): Online
13.05.2021 (Teil 4): Online

Wo:
Online (Video-on-Demand)

Kontakt:
Gallus Theater
Kleyerstraße 15
60326 Frankfurt am Main
Tel: 069 / 758 060-0
E-Mail: info@gallustheater.de

Anmeldung:
Zum Betrachten der Inhalte ist grundsätzlich keine Anmeldung erforderlich

Kosten:
Keine

Gefördert aus Mitteln der Stadt und des Jobcenters Frankfurt am Main.

 

© - seniorenagentur-frankfurt.de