Demenz: Hilfe für Ihre Hilfe

Zwei neue Kurzvideos des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) erklären pflegenden Angehörigen von Menschen mit Demenz, wo sie Informationen über Hilfe- und Unterstützungsangebote einholen können.

Zwei Filme des BMFSFJ sollen dazu ermutigen, Beratungs- und Schulungsangebote auch in Anspruch zu nehmen. Ziel der Videos sei es, den gesetzlichen Anspruch auf Beratungen und Schulungen für pflegende Angehörige bekannter zu machen. Die Pflegenden können Leistungen kostenfrei nutzen, durch die sie unterstützt und entlastet werden, heißt es in einer Mitteilung des Ministeriums.

Foto von Kindel Media von Pexels

Der erste Kurzfilm mit dem Titel „Hilfe für Ihr Helfen“ veranschaulicht, wohin sich pflegende Angehörige bei Fragen zu Beratungs- und Schulungsangeboten wenden können, um diese in Anspruch zu nehmen. Der zweite Kurzfilm mit dem Titel „Von Anfang an“ zeigt am Beispiel einer pflegenden Angehörigen, wie sich das Leben für sie durch die Demenz des Ehepartners verändert hat; zusätzlich verweist er auf die vorhandenen Beratungs- und Schulungsangebote.

Hintergrund ist, dass die Pflegenden durch ihre Situation zum Teil selbst physisch, psychisch, emotional, sozial, familiär oder finanziell stark belastet sind. Besonders bei der Betreuung von Angehörigen mit Demenz sind die Herausforderungen sehr vielfältig und manche pflegende Angehörige überschreiten bei der umfangreichen Pflege ihre Belastungsgrenzen, damit Menschen mit Demenz trotz Erkrankung weiterhin in ihrem Zuhause leben können. (DE)

 

 

 

Kontakt:
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ)
Glinkastraße 24
10117 Berlin
Tel: 03018/ 555 0
E-Mail: poststelle@bmfsfj.bund.de

 

 

 

Gefördert aus Mitteln der Stadt und des Jobcenters Frankfurt am Main.

 

© - seniorenagentur-frankfurt.de