Brust oder Keule?
Seit Jahren organisiert die Bernd-Reisig-Stiftung zur Adventszeit ein Weihnachtsgans-Essen für bedürftige Frankfurter*innen. Auch dieses Jahr werden im Ratskeller viele prominente Persönlichkeiten das Festtagsessen servieren.
Der ehemalige Fußballmanager des FSV Frankfurt und jetzige Eventmanager Bernd Reisig lädt mit seinem Label „helfen helfen“ wieder rund 600 Obdachlose und hilfsbedürftige Frankfurter*innen zum Weihnachtsgans-Essen mit Klößen und Rotkraut ein. Die Veranstaltung findet am 08. Dezember ab 15:00 Uhr in dem Ratskeller im Frankfurter Römer statt. Auch erhalten die Besucher*innen dort die Möglichkeit, sich gegen das Virus Covid-19 impfen zu lassen. Die Essensgutscheine für die Gänsekeule können laut einem Facebook-Eintrag der Stiftung in folgenden Einrichtungen abholt werden:
• Lichtblick Aktiv Schwester Sigrid e.V., Tel: 069 / 150 556 22
• Teestube Jona, Tel: 069 / 236 125
• Frankfurter Tafel e.V., Tel: 069 / 498 082 5
• Caritasverband Frankfurt e.V., Tel: 069 / 298 20
• Frankfurter Verein für soziale Heimstätten, Tel: 069 / 794 053 00
• Diakonie Frankfurt-Offenbach, Tel: 069 / 247 514 90
Der 58-jährige Reisig auf Facebook weiter: „Es ist großartig, wie viel Unterstützung wir in Frankfurt erfahren und wie groß die Hilfsbereitschaft ist. Wir freuen uns auch sehr darüber, dass wir für die obdachlosen und hilfsbedürftigen Menschen ein zusätzliches Impfangebot ermöglichen können und hoffen, dass wir eine hohe Impfquote bis zu unserem „Weihnachtgans-Essen“ erreichen werden.“
100 freiwillige Helferinnen und Helfer
Für die Stiftung sei es ein großer logistischer Aufwand, den man aber gerne für die Menschen auf sich nehme. „Es ist schön, dass sich Frankfurter Persönlichkeiten wie Moses Pelham und Lars Obendorfer engagieren und im Rahmen ihrer Möglichkeiten mithelfen, etwas für diese Menschen zu tun. Ganz herausragend ist auch die Hilfsbereitschaft aller Frankfurterinnen und Frankfurter. Für die Veranstaltung werden neben den prominenten Kellner*innen nochmals über 100 freiwillige Helferinnen und Helfer benötigt“, heißt es weiter. Wer dem Appell nachkommen möchte, kann sich gerne auf der Homepage der Stiftung anmelden und registrieren.
VGF unterstützt die Aktion
Damit auch viele Obdachlose rechtzeitig zum Gänseschmaus kommen, stellt die Stadtwerke Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main mbH (VGF) kostenfreie Tickets für die öffentlichen Verkehrsmittel in Frankfurt zur Verfügung. Geschäftsführer Thomas Wissgott dazu: „Die VGF unterstützt immer gerne die Aktionen für obdachlose Menschen in Frankfurt. Wir freuen uns, dass wir durch die Zurverfügungstellung von Tickets unseren Beitrag leisten können, dass die Menschen in den Römer mit dem öffentlichen Verkehrsmittel fahren können.“
Einmal angekommen, wartet eine wilde Mischung an Prominenten auf die Gäste. In zwei Schichten servieren dann Persönlichkeiten wie etwa Schirmherr Oberbürgermeister Peter Feldmann, Fußball-Legende Reiner Calmund, Eintracht-Trainer Oliver Glasner oder der Bundestagsabgeordnete Gregor Gysi die leckere Weihnachtsgans an den Tisch. (DE)