Auf virtueller Tour mit Max Beckmann

Die Staatsgalerie Stuttgart zeigt die Virtual Reality Erfahrung  „Art Hunters – Der verlorene Beckmann“. Begeben Sie sich auf eine virtuelle Reise und interaktive Spurensuche nach Max Beckmanns verlorenem Selbstbildnis.

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Art Hunters – Teaser von TimeLeapVR auf Vimeo.

In der Virtual Reality Erfahrung „Art Hunters – Der verlorene Beckmann“ versuchen die Besucher*innen der Staatsgalerie Stuttgart anhand von Hinweisen, historischen Dokumenten und Fundstücken, den abenteuerlichen Weg von Beckmanns Selbstbildnis zurückzuverfolgen. Um den Menschen diese Erfahrung auch ohne VR-Brille zuhause zugänglich zu machen, wurde diese virtuelle Tour für den PC und das Smartphone optimiert.

Worum geht es?
„Die Staatsgalerie Stuttgart kann es kaum fassen: Ein anderes Museum erhebt im Radio Anspruch auf eines ihrer Kunstwerke und behauptet, dieses habe vor seiner NS Beschlagnahmung in Frankfurt gehangen. Das kann die Staatsgalerie so natürlich nicht auf sich sitzen lassen! Begib dich auf Spurensuche und verfolge die abenteuerliche Reise eines Gemäldes zurück, das turbulente Zeiten durchlebt hat und durch zahllose Hände gegangen ist.“ (Arthunters – Teaser auf Vimeo)

Mithilfe der interaktiven Virtual Tour können Sie selber zum Arthunter werden. Probieren Sie es einfach aus.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von arthunters.staatsgalerie.de zu laden.

Inhalt laden

Die Virtual Reality Experience wurde geschaffen in Kooperation mit der Firma TimeLeapVR und ist aktuell zu sehen in der Staatsgalerie Stuttgart, Raum 14.

Gefördert aus Mitteln der Stadt und des Jobcenters Frankfurt am Main.

 

© - seniorenagentur-frankfurt.de