Zoom – Ein Leitfaden

Zoom ist eine  Videokonferenz-Plattform, mit der sich die Nutzer*innen virtuell mit anderen Teilnehmer*innen treffen können – entweder nur per Video oder Audio, oder beides. Wir zeigen, wie das genau funktioniert. Eine Kurzanleitung.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Aller Anfang ist leicht: Zuerst laden Sie den „Zoom Client“ von der ZOOM-Homepage herunter. Anschließend klicken Sie im Zoom Client auf Meetings. Fahren Sie unter Bevorstehend mit dem Mauszeiger über das Meeting, das Sie starten möchten. Es werden zusätzliche Optionen angezeigt. Nun folgen drei wichtige „Klicks“ für Sie: Erstens klicken Sie auf Starten. Anschließend melden Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse und dem erstellten „Kennwort“, oder via Google (Gmail), Facebook oder SSO, an. Zweitens klicken Sie auf den Abwärtspfeil und wählen Sie mit Video starten. Drittens klicken Sie auf Neues Meeting, um ein Sofort-Meeting zu starten.

Es geht aber noch einfacher. Sie können auch über Ihren Webbrowser an einem Zoom Meeting teilnehmen, Um dort einem Meeting beizutreten, öffnen Sie dazu Ihren Webbrowser und gehen Sie auf die Homepage „zoom.us/join“. Geben Sie dort die vom Host oder Organisator bereitgestellte Meeting-ID ein und klicken anschließend auf „Teilnehmen“. Bleiben noch fünf Fragen offen:

1. Was braucht man für eine Videokonferenz?
Neben einer externen Kamera (heute meist USB-Webcam) wird hierfür auch ein Mikrofon beziehungsweise Headset benötigt. Das Desktop-System hat den Vorteil, dass der Anwender während der Videokonferenz vollen Zugriff auf seine Daten und die auf dem PC installierten Programme hat.

2. Und wie funktioniert eine Videokonferenz am PC?
Ein zentraler Konferenzserver nimmt laut Anbieter die „Video Streams“ aller Teilnehmer der Konferenz entgegen und mischt sie zu einem großen Bild zusammen, in dem alle Teilnehmer auf einmal sichtbar werden. In der Regel gibt es einen Moderator, welcher alle anderen Teilnehmer zur Konferenz einlädt, zum Beispiel via E-Mail.

3. Wie erstelle ich ein Zoom Meeting kostenlos?
Schritt 1: Ein Zoom-Konto erstellen. Schritt 2: Bei Zoom anmelden. Schritt 3: Ein Zoom-Meeting erstellen – entweder im Browser, oder in der App. Schritt 4: Zoom-Meetings nach Terminplan erstellen und anschließend können alle Nutzer an einem Zoom-Meeting teilnehmen.

4. Kann ich Zoom ohne Registrierung nutzen?
Ein Zoom Konto ist nicht erforderlich, wenn Sie Zoom Meetings nur als Teilnehmer beitreten, ohne ein Konto zu erstellen.

5. Wo kann ich Zoom Downloaden?
Klicken Sie HIER (Download 15.8 MB) und anschließend auf „Datei speichern“. Zoom wird nun heruntergeladen. Entweder Zoom startet die Installation automatisch oder Sie müssen in Ihrem Browser unter Downloads auf „ZoomInstaller.exe“ klicken. Zoom ist nun installiert und kann verwendet werden. Fertig. (SK)

Gefördert aus Mitteln der Stadt und des Jobcenters Frankfurt am Main.

 

© - seniorenagentur-frankfurt.de