9-Euro-Ticket: Damit können Sie 3 Monate lang den Nahverkehr nutzen

Eine Maßnahme des Hilfspakets der Bundesregierung ist das sogenannte 9-Euro-Ticket. Damit können Sie drei Monate lang den Nahverkehr für nur 27 Euro nutzen. Die letzten Details zur Umsetzung stehen aber erst am 20. Mai 2022 fest.

Das Wichtigste in Kürze:
• Das 9-Euro-Ticket ist für drei Monate vom 1. Juni 2022 bis 31. August 2022 erhältlich.
• Ab Juni können Sie das Ticket an Fahrkartenautomaten und in vielen RMV-Vertriebsstellen und auch Online kaufen.
• Wenn Sie bereits eine Monatskarte haben, ist die Differenz vom Verkehrsunternehmen zu erstatten.

Um die Verbraucher in der Energiepreiskrise zu entlasten, hat die Bundesregierung ein Paket zum sogenannten 9-Euro-Ticket beschlossen.

Was ist das 9-Euro-Ticket?
Das 9-Euro-Ticket ist eine Initiative der Bundesregierung. Im Rahmen des Energie-Entlastungspaketes wurde vereinbart, dass Nutzerinnen und Nutzer des öffentlichen Personennahverkehrs in Deutschland drei Monate lang für jeweils 9 Euro im Monat die öffentlichen Verkehrsmittel nutzen können. Damit sollen auch Umsteiger vom Auto gewonnen werden, um Benzin und Diesel zu sparen. Es stehen allerdings noch nicht alle Details des Angebotes fest.

Wer bekommt das 9-Euro-Ticket?
Jeder kann das 9-Euro-Ticket kaufen. Es ist auch nicht auf einen bestimmten Personenkreis beschränkt. Auch wer bereits ein Jahres- oder Monatsabo bei einem Verkehrsunternehmen oder Verbund hat, soll von dem Ticket profitieren. In diesem Fall sollten Sie eine Rückerstattung der Differenz verlangen. Auch Studierende mit dem Semesterticket sollen vom 9-Euro-Ticket profitieren.

Wohin können Sie mit dem 9-Euro-Ticket fahren?
Das Ticket gilt für den Nahverkehr in ganz Deutschland in der 2. Klasse. Mit dem 9-Euro-Ticket kann man alle U-Bahnen, S-Bahnen, Straßenbahnen und Linienbusse nutzen. Wichtig ist allerdings, dass Fernzüge (ICE, IC, EC, Flixtrain etc.) nicht im Angebot enthalten sind.

Wann und wie lange ist das 9-Euro-Ticket erhältlich?
Es soll deutschlandweit vom 1. Juni bis zum 31. August 2022 gelten.

Weitere Informationen:
Die letzten Details zur Umsetzung stehen erst am 20. Mai 2022 fest, wenn das
Entlastungspaket im Bundesrat verabschiedet wird. Mit dem 9-Euro-Monatsticket ist die
kostenlose Mitnahme von Fahrrädern nicht mehr. Ein Fahrradticket ist also weiterhin nötig.

Gefördert aus Mitteln der Stadt und des Jobcenters Frankfurt am Main.

 

© - seniorenagentur-frankfurt.de